Mit einem besonderen Theaterabend startet am 1. Oktober 2025 die Reihe „Rampenlicht#spezial“ im Harztheater. In der Theaterbar Halberstadt wird um 19.30 Uhr die Premiere des Klassenzimmerstücks „Terezín – Eine Geschichte von Fußball und Tod“ gezeigt. Der Eintritt ist frei.
Das Einpersonenstück von Marco Stickel wird von Schauspieler und Theaterpädagoge Philipp Braak gespielt, der die Inszenierung gemeinsam mit Julia Morawietz erarbeitet hat. Ursprünglich für Schulen konzipiert, richtet sich die Premiere bewusst an ein breites Publikum.
Im Zentrum steht der Fußballfan Miro, der bei der WM 2018 in Moskau auf Anton Himmelkron trifft. Anton besucht seit Jahrzehnten jedes Turnier in der Hoffnung, seine Schwester wiederzufinden, von der er im Konzentrationslager Theresienstadt getrennt wurde. Durch ihre Begegnung erfährt Miro von Antons Kindheit im Lager und davon, wie Fußball mehr sein kann als nur ein Spiel.
Die intime Atmosphäre der Theaterbar ermöglicht eine besondere Nähe zwischen Schauspieler und Publikum, wie sie für Klassenzimmerstücke typisch ist.
Interessierte Schulen können das Stück über die Theaterpädagogik des Harztheaters buchen.
Foto: K. Stützer