Anzeige

Taschen­dieb­stahl im See­se­ner Super­markt – Poli­zei sucht Zeu­gen und mahnt zur Vor­sicht

In See­sen kam es erneut zu einem Dieb­stahl einer Geld­bör­se aus einer Hand­ta­sche. Eine 87-jäh­ri­ge Frau berich­te­te, dass unbe­kann­te Täter zwi­schen 09:30 Uhr und 10:30 Uhr in einem Lebens­mit­tel­ge­schäft in der Braun­schwei­ger Stra­ße ihr Porte­mon­naie ent­wen­det haben. Der Vor­fall fiel der Senio­rin erst an der Kas­se auf, als sie ihre Ein­käu­fe bezah­len woll­te. Neben 55 Euro Bar­geld befan­den sich auch ihre EC-Kar­te und wei­te­re per­sön­li­che Gegen­stän­de in der gestoh­le­nen Geld­bör­se.

Die Poli­zei bit­tet Zeu­gen des Vor­falls oder Per­so­nen, die Hin­wei­se zum Ver­bleib des Die­bes­gu­tes geben kön­nen, sich unter der Tele­fon­num­mer 05381–9440 zu mel­den.

Zusätz­lich appel­liert die Poli­zei an die Bür­ger, Vor­sichts­maß­nah­men zu ergrei­fen, um sich und ihre Wert­sa­chen zu schüt­zen:
— Tra­gen der Hand­ta­sche nah am Kör­per,
— erhöh­te Auf­merk­sam­keit und Sorg­falt im Umgang mit per­sön­li­chen Gegen­stän­den,
— umge­hen­de Sper­rung von EC-Kar­ten über die zen­tra­le Sperr-Not­ruf­num­mer 116 116 bei Fest­stel­lung eines Dieb­stahls,
— sofor­ti­ge Benach­rich­ti­gung der Poli­zei bei Ver­dacht auf Dieb­stahl.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige