Anzeige

Stadt Oster­ode ehrt sport­li­che Erfol­ge und ehren­amt­li­ches Enga­ge­ment

Mit einer fei­er­li­chen Ver­an­stal­tung im Rats­saal hat die Stadt Oster­ode am Harz am 24. Sep­tem­ber 2025 ihre erfolg­reichs­ten Sport­le­rin­nen und Sport­ler des Jah­res 2024 sowie enga­gier­te Ehren­amt­li­che aus­ge­zeich­net. Bür­ger­meis­ter Jens Augat beton­te dabei die gesell­schaft­li­che Bedeu­tung von Sport und frei­wil­li­gem Enga­ge­ment.

Aus­zeich­nun­gen für sport­li­che Leis­tun­gen

Für ihre Erfol­ge im Jahr 2024 wur­den meh­re­re Ath­le­tin­nen und Ath­le­ten geehrt: Fja­re Zir­bus von der LG Oster­ode erhielt den Jugend­preis für Spit­zen­leis­tun­gen bei den Lan­des­meis­ter­schaf­ten über ver­schie­de­ne Sprint­di­stan­zen. Als Sport­le­rin des Jah­res wur­de Miri­am Waß­mann aus­ge­zeich­net, die in der Alters­klas­se W40 Lan­des­meis­te­rin im Wer­fer-Fünf­kampf wur­de. Mili­an Zir­bus über­zeug­te als Sport­ler des Jah­res mit Erfol­gen bei natio­na­len und inter­na­tio­na­len Wett­kämp­fen über 100m und 200m. Die Mann­schaft des Jah­res wur­de der RSV Frisch Auf Förs­te für den Vize­lan­des­ti­tel im 4er-Ein­rad­sport der Alters­klas­se U19.

Ehren­ur­kun­den erhiel­ten zudem Hen­ning Hol­land, Sascha Ettig, Jan­nik Just, Dani­el Kus­ne­zow, André Klein­dienst und Jonas Just.

Ehren­amts­preis für lang­jäh­ri­ges Enga­ge­ment

Vier Per­sön­lich­kei­ten wur­den mit dem Ehren­amts­preis der Stadt Oster­ode aus­ge­zeich­net. Klaus Hat­ten­bau­er erhielt die Ehrung in der Kate­go­rie Sozia­les für über fünf Jahr­zehn­te Enga­ge­ment in der Frei­wil­li­gen Feu­er­wehr. Andre­as Nackunstz wur­de für sei­ne Arbeit an der Dorf­chro­nik zum 1000-jäh­ri­gen Jubi­lä­um von Dors­te sowie sei­ne Akti­vi­tä­ten im Hei­mat- und Geschichts­ver­ein in der Kate­go­rie Kul­tur gewür­digt. In der Kate­go­rie Sport gin­gen die Aus­zeich­nun­gen an Pia und Olaf Kai­sner für ihren Ein­satz im TSV Schwie­gers­hau­sen.

Dank und Aus­blick

Bür­ger­meis­ter Augat dank­te allen Geehr­ten für ihren Ein­satz, der die Stadt mensch­li­cher und leben­di­ger mache. Für die musi­ka­li­sche Beglei­tung sorg­te Mar­tin Ham­pe, wäh­rend die „Jum­ping Kids“ des MTV Oster­ode für sport­li­che Unter­hal­tung sorg­ten.

Auch im kom­men­den Jahr plant die Stadt, enga­gier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger sowie erfolg­rei­che Sport­le­rin­nen und Sport­ler zu ehren. Vor­schlä­ge kön­nen zu gege­be­ner Zeit ein­ge­reicht wer­den. Die nächs­te Ehrungs­ver­an­stal­tung ist für 2026 vor­ge­se­hen.

Foto: Stadt Oster­ode am Harz

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige