Mit einer feierlichen Veranstaltung im Ratssaal hat die Stadt Osterode am Harz am 24. September 2025 ihre erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Jahres 2024 sowie engagierte Ehrenamtliche ausgezeichnet. Bürgermeister Jens Augat betonte dabei die gesellschaftliche Bedeutung von Sport und freiwilligem Engagement.
Auszeichnungen für sportliche Leistungen
Für ihre Erfolge im Jahr 2024 wurden mehrere Athletinnen und Athleten geehrt: Fjare Zirbus von der LG Osterode erhielt den Jugendpreis für Spitzenleistungen bei den Landesmeisterschaften über verschiedene Sprintdistanzen. Als Sportlerin des Jahres wurde Miriam Waßmann ausgezeichnet, die in der Altersklasse W40 Landesmeisterin im Werfer-Fünfkampf wurde. Milian Zirbus überzeugte als Sportler des Jahres mit Erfolgen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen über 100m und 200m. Die Mannschaft des Jahres wurde der RSV Frisch Auf Förste für den Vizelandestitel im 4er-Einradsport der Altersklasse U19.
Ehrenurkunden erhielten zudem Henning Holland, Sascha Ettig, Jannik Just, Daniel Kusnezow, André Kleindienst und Jonas Just.
Ehrenamtspreis für langjähriges Engagement
Vier Persönlichkeiten wurden mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Osterode ausgezeichnet. Klaus Hattenbauer erhielt die Ehrung in der Kategorie Soziales für über fünf Jahrzehnte Engagement in der Freiwilligen Feuerwehr. Andreas Nackunstz wurde für seine Arbeit an der Dorfchronik zum 1000-jährigen Jubiläum von Dorste sowie seine Aktivitäten im Heimat- und Geschichtsverein in der Kategorie Kultur gewürdigt. In der Kategorie Sport gingen die Auszeichnungen an Pia und Olaf Kaisner für ihren Einsatz im TSV Schwiegershausen.
Dank und Ausblick
Bürgermeister Augat dankte allen Geehrten für ihren Einsatz, der die Stadt menschlicher und lebendiger mache. Für die musikalische Begleitung sorgte Martin Hampe, während die „Jumping Kids“ des MTV Osterode für sportliche Unterhaltung sorgten.
Auch im kommenden Jahr plant die Stadt, engagierte Bürgerinnen und Bürger sowie erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zu ehren. Vorschläge können zu gegebener Zeit eingereicht werden. Die nächste Ehrungsveranstaltung ist für 2026 vorgesehen.
Foto: Stadt Osterode am Harz