Die schweren Waldbrände in Spanien im Sommer 2025 machten europaweite Unterstützung notwendig. Auch Niedersachsen beteiligte sich an den Hilfsmaßnahmen und entsandte Einsatzkräfte in die betroffenen Regionen. Unter den 14 Feuerwehrleuten war mit Tim Leditschke ein Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Lasfelde vertreten.
Die deutsche Einheit war insgesamt sieben Tage in den Regionen Extremadura und Kastilien-León im Einsatz. Gemeinsam mit spanischen Einsatzkräften und internationaler Unterstützung gelang es, die Brände einzudämmen und mehrere Ortschaften vor der Zerstörung zu bewahren.
Bürgermeister Jens Augat würdigte den Einsatz: „Wir sind stolz, dass auch ein Kamerad aus Osterode am Harz Teil dieser wichtigen und gefährlichen Mission war. Sein Engagement zeigt, wie wertvoll die ehrenamtliche Arbeit in unseren Feuerwehren ist – nicht nur vor Ort, sondern auch im internationalen Katastrophenschutz.“
Auch Thoskild Lätsch, Leiterin des Fachbereichs Bürger, dankte für den Einsatz: Solche Aufgaben erforderten Mut, Engagement und Teamgeist. Umso größer sei die Freude, dass der Osteroder Feuerwehrmann gesund zurückgekehrt sei.
Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Osterode am Harz leisten damit nicht nur lokal einen unverzichtbaren Beitrag, sondern stehen zugleich für Solidarität und Hilfsbereitschaft über Grenzen hinweg.