Vom 26. bis 28. September 2025 finden in Sankt Andreasberg erneut die Hirschbrunfterlebnistage statt. Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um das eindrucksvolle Naturschauspiel der Rotwildbrunft.
In der abendlichen Dämmerung sind die markanten Rufe der Hirsche wieder in den Wäldern rund um den Ort zu hören. Geführte Wanderungen mit dem Jäger Kai Hildebrandt ermöglichen Einblicke in das Verhalten der Tiere während der Brunftzeit. Treffpunkt ist jeweils um 19:30 Uhr bzw. 20:00 Uhr am Kurhaus Sankt Andreasberg. Von dort aus geht es mit dem eigenen Fahrzeug weiter zum Ausgangspunkt. Die Wanderungen dauern etwa 90 Minuten. Eine Anmeldung ist erforderlich. Der Teilnahmebeitrag liegt bei 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder ab sechs Jahren.
Am Freitag, dem 26. September, wird um 18:00 Uhr im Kurhaus eine Ausstellung zu Geweihen und Hirschbrunft eröffnet. Jochen Klähn und Albert Kehr zeigen unter anderem Abwurfstangen, aufgesetzte Geweihe sowie Bildmaterial zur Entwicklung vom Spießer bis zum kapitalen Hirsch.
Für musikalische Akzente sorgt am Freitagabend der Heimatbund Sankt Andreasberg. Am Samstag, dem 27. September, spricht Tobias Seifert von der Nationalparkverwaltung Harz ab 16:00 Uhr über das Rotwild im Harz. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung von den „Harzer Zither-Hexen“. Einen weiteren Vortrag von Seifert gibt es am Sonntag, dem 28. September, ebenfalls um 16:00 Uhr, diesmal umrahmt von den „Schierker Jagdhornfreunden“. Beide Vorträge finden im Kurhaus statt. Der Eintritt ist frei; Kaffee und Kuchen werden angeboten.
Weitere Informationen und Anmeldung bei der Tourist-Info Sankt Andreasberg.