Der Gleim-Literaturpreis 2025 geht an den Musikwissenschaftler Michael Maul. Ausgezeichnet wird er für sein Buch J. S. Bach. „Wie wunderbar sind deine Werke“, das 2023 im Insel-Verlag erschienen ist. Die feierliche Preisverleihung findet am Freitag, dem 10. Oktober 2025, um 18 Uhr im Gleimhaus Halberstadt statt.
In seinem Werk beleuchtet Maul das musikalische Schaffen Johann Sebastian Bachs in seiner Zeit als Thomaskantor. Mit Fachkenntnis und sprachlicher Klarheit macht er historische Hintergründe anschaulich, beschreibt die geistliche Musik eindrücklich und motiviert zum Hören – etwa durch eine begleitende Playlist. Auch offene Fragen der Bachforschung werden thematisiert. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an ein breiteres Publikum.
Die Jurybegründung zur Preisvergabe wird von der Autorin Angela Steidele vorgetragen. Die Festrede hält die Musikjournalistin Eleonore Büning. Musikalisch begleitet wird die Veranstaltung vom König-Quartett.
Michael Maul, Jahrgang 1978, ist Intendant des Bachfestes Leipzig, Musikwissenschaftler am Bach-Archiv Leipzig und Professor an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Der Gleim-Literaturpreis wird alle zwei Jahre durch die Stadt Halberstadt und den Trägerverein des Gleimhauses verliehen. Er ist mit 5.000 Euro dotiert und würdigt herausragende Beiträge zur Kulturgeschichte des 18. Jahrhunderts, die auch einem breiteren Publikum zugänglich sind. Zu den bisherigen Preisträgerinnen und Preisträgern gehören unter anderem Gudrun Gersmann, Heinrich Detering und Eva Seemann.
Am Samstag, dem 11. Oktober, stellt Michael Maul sein Buch um 11 Uhr im Gleimhaus dem interessierten Publikum vor. Am selben Tag findet um 17 Uhr die Jahreshauptversammlung des Förderkreises Gleimhaus e. V. statt. Auch Nichtmitglieder sind willkommen; eine Anmeldung wird erbeten.