In der Stabkirche in Hahnenklee erklingen am Donnerstag, dem 9. Oktober, ab 19:30 Uhr Werke für Harmonium und Klavier. Unter dem Titel „Eine Nacht im Theater“ präsentieren Emma Noll (Klavier) und Martin Hofmann (Harmonium) Bearbeitungen bekannter Opernmelodien.
Auf dem Programm stehen Kompositionen unter anderem von Camille Saint-Saëns, Richard Wagner, Jean Philippe Rameau, Jacques Offenbach und Pjotr Iljitsch Tschaikowski. Die Auswahl umfasst Transkriptionen, die ursprünglich für andere Besetzungen geschrieben wurden, aber eigens für das Zusammenspiel von Harmonium und Klavier eingerichtet sind.
Das Harmonium war besonders zwischen dem späten 19. Jahrhundert und der Mitte des 20. Jahrhunderts weit verbreitet. In dieser Zeit wurden zeitweise doppelt so viele Harmonien wie Klaviere verkauft. Auch große Komponisten widmeten sich diesem Instrument, häufig in Kombination mit dem Klavier, da sich beide Tasteninstrumente klanglich gut ergänzen.
Emma Noll und Martin Hofmann haben für diesen Abend eine Auswahl besonders klangschöner Transkriptionen zusammengestellt. Das Konzert verspricht einen außergewöhnlichen Hörgenuss mit seltener Klangfarbe.
Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten.
Foto: Martin Hofmann