Am 27. und 28. September 2025 verwandelt sich der Klostervorplatz in Walkenried wieder in einen besonderen Marktort. Beim Klostermarkt Walkenried präsentieren Ordensgemeinschaften aus Deutschland und Europa jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Erzeugnisse aus Handwerk, Küche, Keller und Garten.
Seit 2008 begeistert der Markt mit einer besonderen Mischung aus klösterlicher Tradition, Kulinarik und kulturellem Rahmenprogramm. Familienfreundliche Angebote, musikalische Höhepunkte und spirituelle Impulse machen den Markt zu einem Erlebnis für alle Generationen. Während der Veranstaltung ist der Eintritt ins ZisterzienserMuseum kostenfrei.
Musikalischer Auftakt und Kulturprogramm
Den Auftakt bildet am Samstag um 10 Uhr ein Gottesdienst mit Bläserensemble unter dem Titel „Lobe den Herrn, meine Seele“. Zu den musikalischen Programmpunkten zählen Auftritte der Kantorei Walkenried, der Organistin Siglinde Haußecker an der neuen Bente-Orgel, das Südharzer Bläser-Quartett sowie die Bigband des Pädagogiums Bad Sachsa.
Mitmachen, Erleben und Austauschen
Im mittelalterlichen Scriptorium können Besucher das Schreiben wie die Mönche erlernen. Kinder erwarten eine Stroh-Hüpfburg und Angebote des Pfadfinderstamms Adelheid von Walkenried. Seelsorger Manfred Büsing lädt zu Kreistänzen unter dem Motto „Mal aus der Reihe tanzen“ ein.
Ein besonderes Element sind Gespräche mit Ordensleuten, die persönliche Einblicke in das klösterliche Leben ermöglichen. Zusätzlich finden ökumenische und orthodoxe Gottesdienste sowie spirituelle Angebote wie Taizé-Gesang und Segnungen statt. Den Abschluss bildet jeweils ein Reisesegen um 18 Uhr.
Neues Kombiticket eingeführt
Erstmals wird ein vergünstigtes Kombiticket für beide Tage zum Preis von 10 Euro angeboten. Der reguläre Eintritt beträgt 7 Euro pro Tag, Kinder bis 15 Jahre haben freien Zugang.
Weitere Informationen und das vollständige Programm gibt es unter www.kloster-walkenried.de.