Anzeige

Klos­ter­markt Wal­ken­ried lädt zum Wochen­en­de für Leib und See­le

Am 27. und 28. Sep­tem­ber 2025 ver­wan­delt sich der Klos­ter­vor­platz in Wal­ken­ried wie­der in einen beson­de­ren Markt­ort. Beim Klos­ter­markt Wal­ken­ried prä­sen­tie­ren Ordens­ge­mein­schaf­ten aus Deutsch­land und Euro­pa jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Erzeug­nis­se aus Hand­werk, Küche, Kel­ler und Gar­ten.

Seit 2008 begeis­tert der Markt mit einer beson­de­ren Mischung aus klös­ter­li­cher Tra­di­ti­on, Kuli­na­rik und kul­tu­rel­lem Rah­men­pro­gramm. Fami­li­en­freund­li­che Ange­bo­te, musi­ka­li­sche Höhe­punk­te und spi­ri­tu­el­le Impul­se machen den Markt zu einem Erleb­nis für alle Gene­ra­tio­nen. Wäh­rend der Ver­an­stal­tung ist der Ein­tritt ins Zis­ter­zi­en­ser­Mu­se­um kos­ten­frei.

Musi­ka­li­scher Auf­takt und Kul­tur­pro­gramm

Den Auf­takt bil­det am Sams­tag um 10 Uhr ein Got­tes­dienst mit Blä­ser­en­sem­ble unter dem Titel „Lobe den Herrn, mei­ne See­le“. Zu den musi­ka­li­schen Pro­gramm­punk­ten zäh­len Auf­trit­te der Kan­to­rei Wal­ken­ried, der Orga­nis­tin Sig­lin­de Hauß­ecker an der neu­en Ben­te-Orgel, das Süd­har­zer Blä­ser-Quar­tett sowie die Big­band des Päd­ago­gi­ums Bad Sach­sa.

Mit­ma­chen, Erle­ben und Aus­tau­schen

Im mit­tel­al­ter­li­chen Scrip­to­ri­um kön­nen Besu­cher das Schrei­ben wie die Mön­che erler­nen. Kin­der erwar­ten eine Stroh-Hüpf­burg und Ange­bo­te des Pfad­fin­der­stamms Adel­heid von Wal­ken­ried. Seel­sor­ger Man­fred Büsing lädt zu Kreis­tän­zen unter dem Mot­to „Mal aus der Rei­he tan­zen“ ein.

Ein beson­de­res Ele­ment sind Gesprä­che mit Ordens­leu­ten, die per­sön­li­che Ein­bli­cke in das klös­ter­li­che Leben ermög­li­chen. Zusätz­lich fin­den öku­me­ni­sche und ortho­do­xe Got­tes­diens­te sowie spi­ri­tu­el­le Ange­bo­te wie Tai­zé-Gesang und Seg­nun­gen statt. Den Abschluss bil­det jeweils ein Rei­se­se­gen um 18 Uhr.

Neu­es Kom­bi­ti­cket ein­ge­führt

Erst­mals wird ein ver­güns­tig­tes Kom­bi­ti­cket für bei­de Tage zum Preis von 10 Euro ange­bo­ten. Der regu­lä­re Ein­tritt beträgt 7 Euro pro Tag, Kin­der bis 15 Jah­re haben frei­en Zugang.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und das voll­stän­di­ge Pro­gramm gibt es unter www.kloster-walkenried.de.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige