Die Stadt Goslar hat mit dem „Goldenen Ton“ einen neuen Musikpreis ins Leben gerufen, der künftig an herausragende Künstlerinnen und Künstler verliehen wird. Herzstück der Auszeichnung ist ein eigens entworfener Goldring mit schwarzem Onyx, gefertigt von der Goslarer Goldschmiede Bollmann. Die erste Verleihung findet am 1. November statt. Preisträger ist der Musiker und Autor Sven Regener.
Ring mit Symbolik und handwerklicher Präzision
Der neue Preis ist ein 585er-Goldring, der musikalische und städtische Bezüge miteinander vereint: Ein Notenschlüssel symbolisiert die Musik, ein Kleeblatt verweist auf den Verleihungsort Hahnenklee, und die Fibonacci-Spirale steht für Harmonie und Perfektion. Der Entwurf stammt aus der Zusammenarbeit zwischen der Stadt und Goldschmiedemeister Bernd Bollmann. Jeder Ring ist ein Unikat und wird individuell angepasst.
Neuausrichtung des Musikpreises
Mit dem „Goldenen Ton“ ersetzt Goslar den bisherigen Paul-Lincke-Ring. Dieser war aufgrund der problematischen Haltung seines Namensgebers in der NS-Zeit nicht mehr tragbar. Die Entscheidung zur Neuausrichtung ging auf einen längeren Beteiligungsprozess zurück, an dem auch Sven Regener aktiv mitgewirkt hatte.
Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner betonte, dass der neue Preis für künstlerische Exzellenz ebenso stehe wie für gesellschaftliche Verantwortung. Der „Goldene Ton“ sei ein Symbol für musikalische Qualität und ein respektvolles Miteinander.
Ort: Goslar
Landkreis: Landkreis Goslar
Kategorie: Kultur
(⚠ Hinweis: „Kultur“ ist keine reguläre Kategorie laut Vorgabe. Wenn nur eine Auswahl zulässig ist: bitte Kategorie „Region Aktiv“ verwenden.)
→ In diesem Fall:
Kategorie: Region Aktiv