Das 44. Goslarsche Pancket findet am 20. März 2026 in der Kaiserpfalz Goslar statt. Als Ehrengast wird Dr. Joachim Nagel, Präsident der Deutschen Bundesbank und Mitglied des EZB-Rats, erwartet. Er wird die Festrede halten.
Dr. Nagel betonte im Vorfeld seine Freude über die Einladung: Das Pancket fördere durch Werte wie Verlässlichkeit, Dialog und Verantwortung den nachhaltigen Erfolg im wirtschaftlichen und internationalen Austausch.
Tradition seit 1967
Die Stadt Goslar knüpft mit dem Pancket an eine mittelalterliche Tradition an. Seit 1967 werden rund 200 Gäste aus Wirtschaft, Politik, Kultur und Medien zu einem Festmahl im historischen Stil eingeladen. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zum Austausch und zur Pflege von Kontakten – ganz im Sinne der mittelalterlichen Ratsherren, die Geschäfte bei Wein oder Bier besprachen.
Das Festessen besteht aus einem drei Gänge umfassenden Menü, das Raum für Gespräche und Netzwerken schafft.
Zur Person Joachim Nagel
Dr. Joachim Nagel ist seit Januar 2022 Präsident der Deutschen Bundesbank. Zwischen 1999 und 2016 war er bereits in verschiedenen leitenden Positionen in der Bundesbank tätig, ab 2010 als Vorstandsmitglied für Märkte, Controlling und IT. Später übernahm er Funktionen bei der KfW Bankengruppe und der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ).
Nagel studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität Karlsruhe, wo er 1997 promovierte. Heute gehört er neben seiner Tätigkeit als Bundesbankpräsident auch dem EZB-Rat an, ist Gouverneur des Internationalen Währungsfonds und Mitglied des Verwaltungsrats der BIZ.
Foto: © Gaby Gerster