Anzeige

„Kai­ser, Kult & Krach“: Gos­lar bit­tet Rock- und Metal-Fans um Mit­hil­fe

Im kom­men­den Jahr wid­met das Gos­la­rer Muse­um dem Hard Rock und Metal eine eige­ne Son­der­aus­stel­lung. Unter dem Titel „Kai­ser, Kult & Krach – 66 Sto­ries aus Hard Rock und Metal“ sol­len ab dem 6. Juni 2026 ins­ge­samt 66 Epi­so­den die Geschich­te und Gegen­wart die­ser Musik­rich­tun­gen erzäh­len – mit beson­de­rem Fokus auf Gos­lar und die Harz­re­gi­on.

Um die Aus­stel­lung authen­tisch und leben­dig zu gestal­ten, ruft die Stadt Gos­lar zur Mit­wir­kung auf. Gesucht wer­den Leih­ga­ben aus pri­va­ter Hand, die Ein­bli­cke in die Kon­zert- und Fan­kul­tur der Sze­ne geben. Neben Ton­trä­gern, Pla­ka­ten, Büh­nen­ob­jek­ten und Instru­men­ten sind auch Foto­gra­fien und per­sön­li­che Erin­ne­rungs­stü­cke gefragt. Beson­ders erwünscht sind Expo­na­te mit loka­lem Bezug oder ori­gi­nel­le Objek­te aus dem wei­te­ren Rock- und Metal-Umfeld.

Der Auf­ruf rich­tet sich aus­drück­lich auch an ehe­ma­li­ge Musi­ke­rin­nen und Musi­ker, Ver­an­stal­ten­de sowie Fans, die die Sze­ne vor Ort mit­ge­prägt haben. Per­sön­li­che Anek­do­ten, Erin­ne­run­gen an legen­dä­re Kon­zer­te oder Fotos aus dem Pro­be­raum sol­len Teil der Aus­stel­lung wer­den und die Geschich­te der Sub­kul­tur sicht­bar machen.

Bei­trä­ge kön­nen bis zum 31. Okto­ber per E‑Mail an krach@goslar.de gesen­det wer­den. Die Aus­stel­lung wird von einem Rah­men­pro­gramm mit Kon­zer­ten, Lesun­gen und wei­te­ren Ver­an­stal­tun­gen beglei­tet.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige