Anzeige

Lan­ge Nacht der Kir­che begeis­tert in Bad Lau­ter­berg

Mit Musik, Lite­ra­tur, Spi­ri­tua­li­tät und kuli­na­ri­schen Genüs­sen hat die „Lan­ge Nacht der Kir­che“ in Bad Lau­ter­berg zahl­rei­che Besu­che­rin­nen und Besu­cher begeis­tert. Die Ver­an­stal­tung am Sams­tag in der St.-Andreas-Kirche war zugleich der 15. Geburts­tag der Stif­tung „Zukunft für St. Andre­as“.

Viel­fäl­ti­ges Pro­gramm und star­ke Bot­schaf­ten
Das Pro­gramm reich­te von einer Lesung über ein Flö­ten­kon­zert bis hin zu einem beson­de­ren Jugend­got­tes­dienst. Hans-Joa­chim Wild­ner ent­führ­te mit einer Lesung aus sei­nem Roman „Erz­feu­er“ in die Ent­ste­hungs­ge­schich­te sei­ner Bücher. Anschlie­ßend prä­sen­tier­te Doro­thea Pepp­ler mit ihren „Lau­ter­flö­ten“ Klas­si­ker wie den „Kai­ser­wal­zer“ von Johann Strauß und „Yes­ter­day“ von den Beat­les – beglei­tet von humor­vol­len Anmer­kun­gen und einer Zuga­be nach lan­gem Applaus.

Zum Abschluss ver­wan­del­te die Jugend­kir­che Pau­lus das Kir­chen­schiff in eine Büh­ne für die Hits von ABBA. Jugend­li­che aus der Gemein­de insze­nier­ten die Lie­der mit Tanz, Cho­reo­gra­fie und einer Pre­digt zum Mot­to „Mutig, stark, beherzt“. Rie­ke Strutz­berg rief in ihrer Anspra­che dazu auf, Posi­ti­vi­tät und Gemein­schaft zu bewah­ren, gera­de in schwie­ri­gen Zei­ten.

Stif­tungs­ge­schich­te und Unter­stüt­zung
Im Rah­men des Abends nahm der Vor­sit­zen­de der Kir­chen­stif­tung, Oli­ver Eck­stein, zwei Spen­den­schecks der Ser­vice­clubs „Lions“ und „Rota­ry“ Süd­harz in Höhe von ins­ge­samt 500 Euro ent­ge­gen. Zudem ver­wies er auf die His­to­rie der Stif­tung, deren Grün­dungs­ur­kun­de noch heu­te im Gemein­de­haus zu sehen ist.

Die Besu­che­rin­nen und Besu­cher konn­ten außer­dem kuli­na­ri­sche Köst­lich­kei­ten von Café Schnib­be sowie alko­hol­freie Cock­tails im Gemein­de­haus genie­ßen. Der Erlös des Abends kommt Pro­jek­ten der Stif­tung zugu­te, die unter ande­rem Kin­der- und Jugend­got­tes­diens­te sowie ein Kin­der­kon­zert im Jahr 2026 för­dern möch­te. Ins­ge­samt wur­den rund 2.000 Euro an Spen­den gesam­melt – ein Betrag, der die Erwar­tun­gen deut­lich über­traf.

Kir­che als leben­di­ger Ort
„Wir wol­len zei­gen, wie leben­dig und über­ra­schend Kir­che vor Ort sein kann“, beton­te Pas­to­rin Vanes­sa Bethe. Der Plan ging auf: Die Lan­ge Kir­chen­nacht wur­de von der Gemein­de begeis­tert ange­nom­men und zeig­te ein­drucks­voll, wie viel­fäl­tig kirch­li­ches Leben heu­te gestal­tet wer­den kann.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige