Mit Musik, Literatur, Spiritualität und kulinarischen Genüssen hat die „Lange Nacht der Kirche“ in Bad Lauterberg zahlreiche Besucherinnen und Besucher begeistert. Die Veranstaltung am Samstag in der St.-Andreas-Kirche war zugleich der 15. Geburtstag der Stiftung „Zukunft für St. Andreas“.
Vielfältiges Programm und starke Botschaften
Das Programm reichte von einer Lesung über ein Flötenkonzert bis hin zu einem besonderen Jugendgottesdienst. Hans-Joachim Wildner entführte mit einer Lesung aus seinem Roman „Erzfeuer“ in die Entstehungsgeschichte seiner Bücher. Anschließend präsentierte Dorothea Peppler mit ihren „Lauterflöten“ Klassiker wie den „Kaiserwalzer“ von Johann Strauß und „Yesterday“ von den Beatles – begleitet von humorvollen Anmerkungen und einer Zugabe nach langem Applaus.
Zum Abschluss verwandelte die Jugendkirche Paulus das Kirchenschiff in eine Bühne für die Hits von ABBA. Jugendliche aus der Gemeinde inszenierten die Lieder mit Tanz, Choreografie und einer Predigt zum Motto „Mutig, stark, beherzt“. Rieke Strutzberg rief in ihrer Ansprache dazu auf, Positivität und Gemeinschaft zu bewahren, gerade in schwierigen Zeiten.
Stiftungsgeschichte und Unterstützung
Im Rahmen des Abends nahm der Vorsitzende der Kirchenstiftung, Oliver Eckstein, zwei Spendenschecks der Serviceclubs „Lions“ und „Rotary“ Südharz in Höhe von insgesamt 500 Euro entgegen. Zudem verwies er auf die Historie der Stiftung, deren Gründungsurkunde noch heute im Gemeindehaus zu sehen ist.
Die Besucherinnen und Besucher konnten außerdem kulinarische Köstlichkeiten von Café Schnibbe sowie alkoholfreie Cocktails im Gemeindehaus genießen. Der Erlös des Abends kommt Projekten der Stiftung zugute, die unter anderem Kinder- und Jugendgottesdienste sowie ein Kinderkonzert im Jahr 2026 fördern möchte. Insgesamt wurden rund 2.000 Euro an Spenden gesammelt – ein Betrag, der die Erwartungen deutlich übertraf.
Kirche als lebendiger Ort
„Wir wollen zeigen, wie lebendig und überraschend Kirche vor Ort sein kann“, betonte Pastorin Vanessa Bethe. Der Plan ging auf: Die Lange Kirchennacht wurde von der Gemeinde begeistert angenommen und zeigte eindrucksvoll, wie vielfältig kirchliches Leben heute gestaltet werden kann.