Anzeige

Oster­oder Tafel fei­ert Som­mer­fest mit bun­tem Pro­gramm

Das Som­mer­fest der Oster­oder Tafel bot am ver­gan­ge­nen Sams­tag fröh­li­che Stun­den für Kin­der und Erwach­se­ne. Beson­ders begeis­tert waren die Jüngs­ten von Zau­be­rer und Spaß­ma­cher Achim, der als „Pico Bel­lo“ Tel­ler auf sei­nem Kinn balan­cier­te und sie mit einem ver­meint­li­chen Miss­ge­schick in die Men­ge fal­len ließ. Sei­ne Spä­ße und Tricks sorg­ten für vie­le Lacher und tru­gen maß­geb­lich zur guten Stim­mung bei.

Die Arbeit der Tafel
Die Oster­oder Tafel betreibt elf Aus­ga­be­stel­len in der Regi­on. Sie ret­tet Lebens­mit­tel, die sonst ent­sorgt wür­den, und stellt die­se Men­schen zur Ver­fü­gung, für die gesun­de Ernäh­rung oft schwer zu finan­zie­ren ist. Damit ver­bin­det die Orga­ni­sa­ti­on prak­ti­sche Hil­fe mit sozia­lem Enga­ge­ment. Mög­lich wird das durch vie­le Ehren­amt­li­che, die Lebens­mit­tel abho­len, sor­tie­ren, lagern und an die Kun­din­nen und Kun­den wei­ter­ge­ben.

Wert­schät­zung und Begeg­nung
Das Som­mer­fest bot Gele­gen­heit, den erns­ten All­tag der Tafel für einen Moment in den Hin­ter­grund tre­ten zu las­sen. Bei Brat­wurst, Kaf­fee, Wich­tel­pa­ke­ten und dem Stand des Ver­eins „Lyrik lebt“ stan­den per­sön­li­che Begeg­nun­gen im Mit­tel­punkt. Auch Bür­ger­meis­ter Jens Augat nutz­te die Gele­gen­heit, um die Arbeit der Tafel zu wür­di­gen.

Vor­stands­spre­cher Hen­ning Wil­lig beton­te, wie wich­tig der direk­te Aus­tausch sei: „Die­ser per­sön­li­che Aus­tausch ist so wich­tig.“ Die vie­len Gesprä­che und die posi­ti­ve Reso­nanz mach­ten das Fest für die Orga­ni­sa­to­ren zu einem vol­len Erfolg.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige