Das Sommerfest der Osteroder Tafel bot am vergangenen Samstag fröhliche Stunden für Kinder und Erwachsene. Besonders begeistert waren die Jüngsten von Zauberer und Spaßmacher Achim, der als „Pico Bello“ Teller auf seinem Kinn balancierte und sie mit einem vermeintlichen Missgeschick in die Menge fallen ließ. Seine Späße und Tricks sorgten für viele Lacher und trugen maßgeblich zur guten Stimmung bei.
Die Arbeit der Tafel
Die Osteroder Tafel betreibt elf Ausgabestellen in der Region. Sie rettet Lebensmittel, die sonst entsorgt würden, und stellt diese Menschen zur Verfügung, für die gesunde Ernährung oft schwer zu finanzieren ist. Damit verbindet die Organisation praktische Hilfe mit sozialem Engagement. Möglich wird das durch viele Ehrenamtliche, die Lebensmittel abholen, sortieren, lagern und an die Kundinnen und Kunden weitergeben.
Wertschätzung und Begegnung
Das Sommerfest bot Gelegenheit, den ernsten Alltag der Tafel für einen Moment in den Hintergrund treten zu lassen. Bei Bratwurst, Kaffee, Wichtelpaketen und dem Stand des Vereins „Lyrik lebt“ standen persönliche Begegnungen im Mittelpunkt. Auch Bürgermeister Jens Augat nutzte die Gelegenheit, um die Arbeit der Tafel zu würdigen.
Vorstandssprecher Henning Willig betonte, wie wichtig der direkte Austausch sei: „Dieser persönliche Austausch ist so wichtig.“ Die vielen Gespräche und die positive Resonanz machten das Fest für die Organisatoren zu einem vollen Erfolg.