Anzeige

Stadt­bi­blio­thek Nord­hau­sen lädt zu viel­fäl­ti­gen Lese­ver­an­stal­tun­gen ein

Die Stadt­bi­blio­thek Nord­hau­sen bie­tet in den kom­men­den Tagen ein abwechs­lungs­rei­ches Pro­gramm mit Lite­ra­tur und Geschich­te.

Lesung mit Stef­fen Kopetz­ky
Am Don­ners­tag, 25. Sep­tem­ber 2025, liest Stef­fen Kopetz­ky um 19.30 Uhr in der Stadt­bi­blio­thek Nord­hau­sen aus sei­nem neu­en Roman „Atom“. Das Werk ver­bin­det his­to­ri­sche Fak­ten mit fik­ti­ven Ele­men­ten und spielt am Ende des Zwei­ten Welt­kriegs. Im Mit­tel­punkt steht ein Wett­lauf der Alli­ier­ten um deut­sche Wis­sen­schaft­ler und deren Tech­no­lo­gien. Dabei führt die Hand­lung auch nach Dora bei Nord­hau­sen, wo das Elend der Zwangs­ar­bei­ter im KZ sicht­bar wird.

Lese­kreis um Car­la Buhl
Bereits am Don­ners­tag, 18. Sep­tem­ber 2025, um 14.00 Uhr wid­met sich der Lese­kreis um Car­la Buhl in der Stadt­bi­blio­thek Rudolf Hagek­stan­ge noch ein­mal dem Jour­na­lis­ten und Schrift­stel­ler Sebas­ti­an Haff­ner. Dis­ku­tiert wird des­sen Werk „Geschich­te eines Deut­schen“, das den inne­ren und äuße­ren Kon­flikt eines jun­gen Man­nes mit einem über­mäch­ti­gen Staat beschreibt.

Leseca­fé in Koope­ra­ti­on mit dem Thea­ter Nord­hau­sen
Am Mitt­woch, 17. Sep­tem­ber 2025, fin­det um 16.00 Uhr ein beson­de­res Leseca­fé im Lese­saal der Biblio­thek statt. Anlass ist die Pre­mie­re von Jac­ques Offen­bachs „Hoff­manns Erzäh­lun­gen“ am 26. Sep­tem­ber im Thea­ter Nord­hau­sen. Biblio­theks­mit­ar­bei­te­rin Ali­sa Rei­chert und Chef­dra­ma­tur­gin Julia­ne Hirsch­mann geben Ein­bli­cke in Leben und Werk von E.T.A. Hoff­mann, des­sen fan­tas­ti­schen Erzäh­lun­gen bis heu­te fas­zi­nie­ren.

Ver­än­der­te Öff­nungs­zei­ten
Die Stadt­bi­blio­thek schließt am Frei­tag, 19. Sep­tem­ber 2025, wegen einer inter­nen Schu­lung bereits um 15.00 Uhr. Die Ver­an­stal­tung „Paw Pat­rol Live“ im Bür­ger­saal ab 16.30 Uhr fin­det plan­mä­ßig statt.

Foto: Rowohlt | Jana Mai

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige