Anzeige

Akti­ons­tag in Gos­lar rückt Demo­kra­tie in den Mit­tel­punkt

Der Kul­tur­markt­platz Gos­lar wird am Sams­tag, 27. Sep­tem­ber, von 13 bis 17 Uhr zum Zen­trum für Aus­tausch, Begeg­nung und demo­kra­ti­sche Mit­ge­stal­tung. Mit einem viel­fäl­ti­gen Pro­gramm aus Live-Musik, Vor­trä­gen und Dis­kus­sio­nen steht an die­sem Nach­mit­tag das The­ma Demo­kra­tie im Fokus.

Der Akti­ons­tag mar­kiert den Höhe­punkt des Akti­ons­jah­res „Demo­kra­tie und wir!“, das der Fach­be­reich Kul­tur der Stadt Gos­lar gemein­sam mit dem Welt­kul­tur­er­be Ram­mels­berg aus­ge­ru­fen hat. Die Stadt­bi­blio­thek und das Gos­la­rer Muse­um öff­nen eigens für die Ver­an­stal­tung von 13 bis 17 Uhr – am Vor­mit­tag bleibt der Kul­tur­markt­platz geschlos­sen.

Bereits im Vor­feld kön­nen Inter­es­sier­te an der soge­nann­ten Demo­kra­tie-Bar im Foy­er des Kul­tur­markt­plat­zes ihre Gedan­ken, Wün­sche und For­de­run­gen auf Kar­ten fest­hal­ten. Die­se Bei­trä­ge flie­ßen am Ver­an­stal­tungs­tag in die Dis­kus­sio­nen auf der Büh­ne mit ein.

Mit­mach­ak­tio­nen und Son­der­aus­stel­lun­gen

Neben dem Büh­nen­pro­gramm auf der Muse­ums­pla­za laden die Ein­rich­tun­gen im Kul­tur­markt­platz zu zahl­rei­chen Mit­mach­ak­tio­nen ein. Das Gos­la­rer Muse­um bie­tet bei frei­em Ein­tritt die Son­der­aus­stel­lung „Bücher sind Lebens­mit­tel!“ an. Kin­der kön­nen hier an sechs Sta­tio­nen die Welt der Kin­der­bü­cher ent­de­cken. Eine klei­ne Dru­cker­pres­se steht bereit, um eige­ne Flug­blät­ter zu gestal­ten.

In der Stadt­bi­blio­thek wird ein Bil­der­buch­ki­no für jun­ge Gäs­te gezeigt. Eine digi­ta­le Schnit­zel­jagd via App „Action­bound“ lädt zum Erkun­den des Hau­ses ein. Das Stadt­ar­chiv zeigt eine Aus­stel­lung his­to­ri­scher Wahl­pla­ka­te und bie­tet Füh­run­gen durch das Archiv­ma­ga­zin an. Im Lese­saal gibt es Kaf­fee und Kuchen, wäh­rend der För­der­ver­ein Pro­Stadt­ar­chiv e. V. an einem Bücher­tisch sei­ne Arbeit vor­stellt.

Ein beson­de­res High­light ist der Illus­tra­ti­ons­au­to­mat: Besu­che­rin­nen und Besu­cher kön­nen dort Wunsch­mo­ti­ve ein­rei­chen, die im Inne­ren des geheim­nis­vol­len Kas­tens durch krea­ti­ve Pro­zes­se in ein Bild ver­wan­delt wer­den. Für das leib­li­che Wohl sorgt das geöff­ne­te KuCaf mit Snacks und Erfri­schun­gen.


Foto: Stadt Gos­lar

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige