Anzeige

Denk­mal-Ent­de­ckun­gen in Herz­berg: Fami­li­en­fest, Kon­zert­abend und Stumm­film

Am Sonn­tag, 14. Sep­tem­ber, fin­det in Herz­berg am Harz und im Orts­teil Sie­ber der Tag des offe­nen Denk­mals mit einem viel­sei­ti­gen Pro­gramm statt. Im Mit­tel­punkt steht das Denk­mal­fest rund um die Nico­lai-Kir­che, orga­ni­siert von der Stadt Herz­berg in Koope­ra­ti­on mit meh­re­ren loka­len Ver­ei­nen und der evan­ge­lisch-luthe­ri­schen Gemein­de.

Das Fest beginnt mit einem Fami­li­en­pro­gramm vor und in der Kir­che. Gezeigt wird unter ande­rem das Kin­der­mu­si­cal „Geis­ter­stun­de auf Schloss Eulen­stein“, beglei­tet von Auf­füh­run­gen auf der his­to­ri­schen Engel­hardt-Orgel – der größ­ten Denk­mal­or­gel Nord­deutsch­lands. Stadt­ar­chi­var Die­ter Wolff und Orell Witt­huhn geben Ein­bli­cke in die Geschich­te des Fried­hofs und der Wel­fen-Gruft.

Kon­zert­abend und Stumm­film­klas­si­ker

Am Abend tre­ten die Leip­zi­ger Musi­ke­rin­nen von GÖR­DA in der Kir­che auf. Das Duo ver­bin­det Indie-Pop mit atmo­sphä­ri­schen Klang­land­schaf­ten und bringt ver­schie­de­ne Instru­men­te in Ein­klang. Im Anschluss prä­sen­tiert Ste­phan Graf von Both­mer eine live ver­ton­te Fas­sung des Stumm­film­klas­si­kers „Ber­lin. Sin­fo­nie der Groß­stadt“, ergänzt durch his­to­ri­sche Moti­ve aus Herz­berg.

Tickets für den Kon­zert­abend sind im Vor­ver­kauf sowie an der Abend­kas­se erhält­lich.

Wei­te­re Orte öff­nen ihre Türen

Auch ande­re Denk­ma­le in Herz­berg betei­li­gen sich. Das Gast­haus „Deut­scher Kai­ser“ bie­tet bei Kaf­fee und Kuchen Ein­bli­cke in 15 Jah­re Restau­rie­rungs­ar­beit. In der Schlei­fe­rei II im Sie­ber­tal zeigt eine Foto­aus­stel­lung die Trans­for­ma­ti­on des Gebäu­des vom Indus­trie­be­trieb zum moder­nen Tagungs­ort. Am Sonn­tag refe­riert Arnulf Kühl über die Ent­wick­lung der Regi­on.

Zudem gibt es Füh­run­gen im Wel­fen­schloss Herz­berg, orga­ni­siert vom Karst­wan­der­ver­ein und dem För­der­ver­ein Schloss Herz­berg.

Alle Infor­ma­tio­nen sind online abruf­bar unter www.herzberg.de/denkmaltag2025.

Foto: Ste­phan Graf von Both­mer / Gör­da / Ver­an­stal­tungs­pla­ka­te

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige