Der UNESCO Global Geopark Harz . Braunschweiger Land . Ostfalen ist zum zweiten Mal mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ geehrt worden. Vergeben wird die Auszeichnung vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Deutschen UNESCO-Kommission.
Bei einer Veranstaltung am 28. August 2025 in Köln nahmen die Geopark-Mitarbeiterinnen Tanja Mühlhaus und Deborah Trümer die Ehrung entgegen. Die Jury würdigte das besondere Engagement des Geoparks für nachhaltige Bildung und seinen Beitrag zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen.
Deborah Trümer zeigte sich erfreut über die Anerkennung und betonte die Bedeutung des Konzepts: „Ich bin stolz, dass unser ganzheitlicher Ansatz und die kontinuierliche Weiterentwicklung gewürdigt werden. Diese Auszeichnung motiviert, BNE in weiteren Einrichtungen zu verankern.“
Die Auszeichnung hebt bundesweit Bildungsinitiativen hervor, die durch qualitativ hochwertige Angebote und langfristige Wirkung zur nachhaltigen Entwicklung beitragen. Sie stärkt die Sichtbarkeit der Projekte, unterstützt deren Öffentlichkeitsarbeit und bietet Zugang zu einem Netzwerk engagierter Akteure. Neben Geoparks zählen auch Kindertagesstätten, Schulen, Unternehmen, Universitäten und Kommunen zu den Preisträgern.
Mit der erneuten Ehrung bekräftigt der Geopark Harz seine Rolle als bedeutender Bildungsakteur in der Region und setzt ein Zeichen für Zukunftsfähigkeit und globale Verantwortung.
Foto: ©Sarah Larissa Heuser