Nach der Sommerpause nimmt der Stadtrat von Bad Lauterberg wieder seine Arbeit auf. Am Donnerstag, 25. September 2025, findet um 18 Uhr im Rathaussaal die nächste öffentliche Ratssitzung statt. Bereits in der Vorwoche tagen die Fachausschüsse zu verschiedenen Themenbereichen.
Den Auftakt macht am 15. September der Bau‑, Umwelt- und Forstausschuss, gefolgt vom Ausschuss für Soziales, Jugend, Schulen, Kultur und Sport am 16. September (jeweils um 18 Uhr im Ratssaal). Der Ausschuss für Finanzen, Wirtschaft und Tourismus trifft sich am 17. September bereits um 17 Uhr.
Im Bau‑, Umwelt- und Forstausschuss stehen unter anderem die Sanierung der Kellerräume der Grundschule am Hausberg, die Beteiligung am Förderprogramm „Kommunale Starkregenvorsorge“ sowie ein Kriterienkatalog für Freiflächen-Photovoltaikanlagen auf der Tagesordnung.
Auch der Sozialausschuss befasst sich mit der Sanierung der Schulräume. Zudem wird über die Planungen für einen neuen Jugendraum, die Ferienpassaktion 2025 und die Schülerbetreuung in den Sommerferien berichtet.
Der Finanzausschuss widmet sich unter anderem einem Bericht der GLC, der Mitgliedschaft im Verein „EIN HARZ – Initiative“ sowie geplanten Beschlüssen zur Erhöhung der Zweitwohnungssteuer und der Parkgebühren. Ebenfalls zur Beratung steht ein Antrag zur Aufhebung der Straßenausbaubeitragssatzung, eingebracht von der Wählergruppe im Rat.
Foto: Bernd Jackisch für WgiR