Am 24. und 25. September 2025 findet im Goslarer Kreishaus erneut die Berufsstarterbörse AOK & Studienmesse (BuS) statt. Bereits zum achten Mal bringt die Veranstaltung Jugendliche und Aussteller aus der Region zusammen. Erwartet werden mehr als 2.000 Schülerinnen und Schüler sowie über 100 Unternehmen, Hochschulen und Institutionen.
Zwei Tage voller Perspektiven
Die Messe ist in der Region fest etabliert und bietet Jugendlichen die Möglichkeit, sich umfassend über Ausbildungsberufe, Studiengänge und weitere berufliche Wege zu informieren. Am ersten Tag richtet sich das Angebot an Förder‑, Haupt‑, Ober‑, Real‑, Berufsfach- und Gesamtschulen. Am zweiten Tag besuchen Schülerinnen und Schüler von Gymnasien, Fachoberschulen, beruflichen Gymnasien und der Sekundarstufe II das Kreishaus.
Organisation und Unterstützung
Organisiert wird die BuS von der Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf des Landkreises Goslar. Anne-Katrin Göbel und Jana Schumann verantworten seit Jahren das Konzept und entwickeln es kontinuierlich weiter. Besonders gefragt sind in diesem Jahr neue Formate wie ein Social-Media-Point, der in Kooperation mit der Pressestelle die Sichtbarkeit der Messe erhöht.
Vielfalt und persönliche Kontakte
Ein Großteil der Aussteller präsentiert sich mit eigenen Ständen, ergänzt durch Vertreter der Wirtschaftsförderung Region Goslar (WiReGo). Zusätzlich finden Bewerbungsvorträge in der Tanzschule Kastern statt. Für die Teilnahme an Gesprächen und Vorträgen erhalten die Schülerinnen und Schüler ein Zertifikat.
Statements aus der Praxis
Landrat Dr. Alexander Saipa lobt das Format als wichtige Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Jugend. Auch die AOK und die Agentur für Arbeit zählen zu den langjährigen Kooperationspartnern. Beide betonen den Wert des direkten Kontakts und der praxisnahen Informationen.
Weitere Informationen und einen Messeplan gibt es online unter www.tschuessschule.de.