Eine totale Mondfinsternis bietet am Abend des 7. September 2025 ein seltenes Schauspiel am Himmel. Bei diesem als „Blutmond“ bekannten Phänomen taucht der Mond vollständig in den Erdschatten ein und erscheint in einem markanten Kupferton. Im Harz sind die Bedingungen zur Beobachtung besonders günstig – klare Nächte und erhöhte Lagen versprechen beste Sicht.
Die Mondfinsternis zählt zu den am weitesten sichtbaren des Jahrhunderts. Über 85 Prozent der Weltbevölkerung – mehr als sieben Milliarden Menschen – können sie beobachten. Sichtbar ist sie in Afrika, Europa, Asien, Ozeanien sowie über dem Indischen Ozean.
Ablauf der Finsternis
Das Ereignis beginnt um 15:28 Uhr UTC mit dem Eintritt des Mondes in den Halbschatten. Die partielle Phase startet um 16:27 Uhr, die Totalität beginnt um 17:30 Uhr und erreicht ihren Höhepunkt um 18:11 Uhr. Um 18:52 Uhr endet die Totalität, die partielle Phase klingt um 19:56 Uhr aus, das endgültige Verlassen des Halbschattens erfolgt um 20:55 Uhr.
Hintergrund und Besonderheiten
Die Finsternis gehört zum Saros-Zyklus 128 und ist die 41. von insgesamt 71 Finsternissen dieser Serie. Mit einer Umbra-Magnitude von 1,36 und einer Penumbra-Magnitude von 2,34 ist sie besonders intensiv. Da der Mond sich nahe seines erdnächsten Punktes (Perigäum) befindet, erscheint er größer als üblich.
Warum der Mond rot erscheint
Während der Totalität durchläuft das Sonnenlicht die Erdatmosphäre, wobei die blauen Lichtanteile gestreut und die roten durchgelassen werden. Diese sogenannte Rayleigh-Streuung lässt den Mond in rötlichem Licht erscheinen – daher der Begriff „Blutmond“.
Tipps für Beobachtung und Fotografie
Die Beobachtung ist ungefährlich und mit bloßem Auge möglich. Empfehlenswert sind ein freier Blick Richtung Osten und Hilfsmittel wie Ferngläser oder Teleskope. Für Fotos sollte ein Stativ verwendet und der Weißabgleich angepasst werden, um die Färbung einzufangen.
Mythen und astrologische Deutungen
In früheren Kulturen galt der Blutmond als Omen oder göttliches Zeichen. Astrologisch steht die Finsternis im Zeichen Fische, was mit innerer Einkehr und spiritueller Erneuerung verbunden wird. In Indien begleitet das Ritual des Sutak Kaal die Finsternis als Phase der Reinigung.