Die Stadtbibliothek „Rudolf Hagelstange“ in Nordhausen ist erneut mit dem Qualitätssiegel „Erlesene Bibliothek“ der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen ausgezeichnet worden. Die Zertifizierung bestätigt das konstant hohe Niveau der Bibliotheksarbeit und unterstreicht die Bedeutung der Einrichtung als kulturelles Zentrum der Stadt.
Grundlage der Auszeichnung war ein mehrstufiges Prüfverfahren. Neben der Auswertung umfangreicher Unterlagen wurden die Bibliotheksräume vor Ort besichtigt und Gespräche mit der Leitung sowie Vertretern des Trägers geführt. Das Ergebnis fiel eindeutig aus: Die Stadtbibliothek erfüllt nicht nur sämtliche Qualitätsstandards, sondern setzt in vielen Bereichen Maßstäbe.
Besonders gewürdigt wurde das breite Veranstaltungsprogramm, das sich an alle Altersgruppen richtet. Mit Lesungen, Ausstellungen, Medienprojekten sowie Kooperationen mit Schulen und Vereinen leistet die Bibliothek einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Bildung – in Nordhausen und darüber hinaus.
Die Einrichtung blickt auf eine Reihe namhafter Auszeichnungen zurück: 2016 wurde sie mit dem Thüringer Bibliothekspreis geehrt, 2024 als „Bibliothek des Jahres“ ausgezeichnet. Mit der aktuellen Rezertifizierung setzt sie diese Erfolgsgeschichte fort. Die Bibliotheksleitung hebt dabei die Leistung des engagierten Teams sowie die Unterstützung durch den Förderverein „Nicolai in foro“ hervor.
Die Stadtbibliothek Nordhausen bleibt damit ein zukunftsorientierter Ort des Wissens, der Begegnung und des kulturellen Austauschs – im Sinne eines modernen Bildungsverständnisses.
Foto: Stadtverwaltung Nordhausen