Anzeige

Land­kreis Gos­lar ermög­licht „Klei­nen Waf­fen­schein“ jetzt auch digi­tal

Der Land­kreis Gos­lar wei­tet sei­ne digi­ta­len Ver­wal­tungs­an­ge­bo­te wei­ter aus. Auf dem Ser­vice­por­tal des Krei­ses ste­hen der­zeit 63 Online-Dienst­leis­tun­gen zur Ver­fü­gung, mit denen Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Behör­den­gän­ge ver­mei­den kön­nen. Beson­ders im Bereich der Waf­fen­be­hör­de wur­den zuletzt gro­ße Fort­schrit­te erzielt: Mit der Ein­füh­rung der soge­nann­ten E‑Waffe wur­den meh­re­re Vor­gän­ge digi­ta­li­siert, dar­un­ter auch die Bean­tra­gung des „Klei­nen Waf­fen­scheins“.

Zu den häu­figs­ten Anlie­gen in die­sem Bereich zäh­len laut inter­ner Sta­tis­tik unter ande­rem die Ertei­lung von „Klei­nen Waf­fen­schei­nen“ sowie von gel­ben und grü­nen Waf­fen­be­sitz­kar­ten, die Ver­län­ge­rung des „Euro­päi­schen Feu­er­waf­fen­pas­ses“ und die Ein- und Aus­tra­gung in Waf­fen­be­sitz­kar­ten. Allein in die­sem Jahr wur­den bereits 199 Ein­tra­gun­gen und 291 Aus­tra­gun­gen in Waf­fen­be­sitz­kar­ten vor­ge­nom­men. Von 48 Anträ­gen auf den „Klei­nen Waf­fen­schein“ wur­den bis­lang 28 bewil­ligt, zehn davon über das Online-Por­tal gestellt.

Kreis­ver­wal­tung plant Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne

Die Kreis­ver­wal­tung erhofft sich, dass künf­tig mehr Bür­ge­rin­nen und Bür­ger auf digi­ta­le Antrags­ver­fah­ren umstei­gen. Land­rat Dr. Alex­an­der Sai­pa betont die Bedeu­tung der Digi­ta­li­sie­rung: Jede neue Online-Dienst­leis­tung tra­ge dazu bei, War­te­zei­ten zu ver­rin­gern und den Bür­ger­ser­vice zu ver­bes­sern. Die Digi­ta­li­sie­rung sei kei­ne Zukunfts­vi­si­on mehr, son­dern bereits geleb­ter All­tag.

Um die Online-Ange­bo­te – soge­nann­te OZG-Leis­tun­gen nach dem Online­zu­gangs­ge­setz – stär­ker in den Fokus zu rücken, plant der Land­kreis in den kom­men­den Wochen eine Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne. Geplant sind Bei­trä­ge in sozia­len Netz­wer­ken und auf der Web­site der Ver­wal­tung, um über digi­ta­le Zugangs­mög­lich­kei­ten und Nut­zungs­vor­aus­set­zun­gen auf­zu­klä­ren.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige