Anzeige

Stadt­bi­blio­thek Nord­hau­sen star­tet mit Lite­ra­tur­ki­no in den Lese­herbst

Die Stadt­bi­blio­thek Nord­hau­sen eröff­net im Sep­tem­ber ihren lite­ra­ri­schen Herbst mit zwei beson­de­ren Ver­an­stal­tun­gen, die sich dem Werk von Tho­mas Mann wid­men. Anläss­lich des 150. Geburts­tags des Schrift­stel­lers rich­tet sich der Fokus auf zwei sei­ner bekann­tes­ten Wer­ke.

Am Diens­tag, 2. Sep­tem­ber, zeigt das Lite­ra­tur­ki­no im Rats­saal um 19 Uhr die Ver­fil­mung von „Bekennt­nis­se des Hoch­stap­lers Felix Krull“ aus dem Jahr 2020. In der fil­mi­schen Adap­ti­on spie­len unter ande­rem Jan­nis Nie­wöh­ner, Liv Lisa Fries und David Kross die Haupt­rol­len. Der Ein­tritt zur Ver­an­stal­tung kos­tet 3 Euro und beinhal­tet ein Getränk; Kar­ten sind an der Abend­kas­se erhält­lich.

Am dar­auf­fol­gen­den Mitt­woch, 3. Sep­tem­ber, stellt Bodo Sei­del im Rah­men des Leseca­fés Tho­mas Manns Roman „Joseph und sei­ne Brü­der“ vor. Die Ver­an­stal­tung beginnt um 16 Uhr im Lese­saal der Biblio­thek und ist kos­ten­frei. Das monu­men­ta­le Werk greift bibli­sche The­men auf und zieht Ver­bin­dungs­li­ni­en zur Gegen­wart – ein idea­ler Ein­stieg in den Herbst für Lite­ra­tur­be­geis­ter­te.

Foto: Stadt­bi­blio­thek Nord­hau­sen

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige