Anzeige

37.500 Euro För­de­rung für sozia­les Mit­ein­an­der in Herz­berg

Der Cari­tas­ver­band Süd­nie­der­sach­sen e.V. erhält För­der­mit­tel in Höhe von 37.500 Euro für ein Sozi­al­pro­jekt zur inter­kul­tu­rel­len Begeg­nung im Herz­ber­ger Wohn­ge­biet Aue. Die zweck­ge­bun­de­ne Sum­me stammt von der DEUT­SCHEN FERN­SEH­LOT­TE­RIE und soll dazu bei­tra­gen, die Per­so­nal­kos­ten, Hono­ra­re und pro­jekt­be­zo­ge­nen Aus­ga­ben bis Mit­te 2026 mit­zu­fi­nan­zie­ren. Die Gesamt­kos­ten des Pro­jekt­ab­schnitts belau­fen sich auf über 49.000 Euro.

Das Pro­jekt rich­tet sich an alle Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner des Quar­tiers, mit beson­de­rem Fokus auf Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund. Ziel ist es, das Mit­ein­an­der im Stadt­teil zu för­dern, Sprach­bar­rie­ren und kul­tu­rel­le Miss­ver­ständ­nis­se abzu­bau­en und die Nach­bar­schaft zu stär­ken.

Wohn­ge­biet mit sozia­lem Hand­lungs­be­darf

Das Wohn­ge­biet Aue am Kas­ta­ni­en­platz war in den 1980er- und 1990er-Jah­ren ein belieb­ter Wohn­ort. In den letz­ten Jah­ren hat sich das Bild gewan­delt: Der Anteil an Bewoh­nern mit Migra­ti­ons­ge­schich­te ist gestie­gen, wäh­rend gleich­zei­tig die sozia­len Ange­bo­te nicht im glei­chen Maß gewach­sen sind. Dies führ­te zu wie­der­keh­ren­den Kon­flik­ten zwi­schen den ver­schie­de­nen Bevöl­ke­rungs­grup­pen.

Das neue Pro­jekt will die­sen Ent­wick­lun­gen ent­ge­gen­wir­ken. Hemm­schwel­len im Kon­takt zwi­schen Ein­hei­mi­schen und Zuge­zo­ge­nen sol­len abge­baut und Ver­trau­en auf­ge­baut wer­den. Dabei soll das bestehen­de “Aue Café” als zen­tra­le Anlauf­stel­le die­nen. Hier kön­nen Bewoh­ner ihre Anlie­gen äußern, an Grup­pen­tref­fen teil­neh­men oder infor­mel­le Gesprä­che füh­ren.

Mul­ti­pli­ka­to­ren sol­len Brü­cken bau­en

Ein wich­ti­ger Bestand­teil des Kon­zepts ist der Ein­satz von soge­nann­ten Mul­ti­pli­ka­to­ren: gut inte­grier­te Men­schen mit Migra­ti­ons­hin­ter­grund, die Zugang zu ihren Com­mu­ni­ties haben und als Ver­mitt­ler fun­gie­ren kön­nen. Durch sie sol­len mehr Anwoh­ne­rin­nen und Anwoh­ner für Befra­gun­gen, Tref­fen und Betei­li­gungs­an­ge­bo­te gewon­nen wer­den.

För­de­rung aus Lot­te­rie­er­lö­sen

Die Unter­stüt­zung für das Herz­ber­ger Pro­jekt ist Teil eines grö­ße­ren Enga­ge­ments: Im Jahr 2024 hat die DEUT­SCHE FERN­SEH­LOT­TE­RIE bun­des­weit rund 50 Mil­lio­nen Euro an mehr als 300 sozia­le Pro­jek­te aus­ge­schüt­tet. In Nie­der­sach­sen pro­fi­tier­ten 20 Vor­ha­ben mit einer Gesamt­sum­me von rund 2,6 Mil­lio­nen Euro. In den letz­ten zehn Jah­ren flos­sen über 27,5 Mil­lio­nen Euro in 174 Pro­jek­te im Bun­des­land.

Foto: Cari­tas­ver­band Süd­nie­der­sach­sen e.V.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige