Anzeige

Herz­berg: Seni­or wird Opfer eines bru­ta­len Raub­über­falls

Am Mon­tag­abend (25.8.2025) bra­chen drei Täter in ein Ein­fa­mi­li­en­haus im Orts­teil Pöhl­de ein. Sie erbeu­te­ten Schmuck und Bar­geld. Bei den Tätern soll es sich um drei Män­ner han­deln. Die Poli­zei Oster­ode bit­tet drin­gend um Mit­hil­fe aus der Bevöl­ke­rung. Der älte­re Bewoh­ner des Hau­ses blieb nach dem Vor­fall unver­letzt.

Nach den bis­he­ri­gen Ermitt­lun­gen klin­gel­ten drei bis­her unbe­kann­te Män­ner kurz vor acht Uhr an der Haus­tür eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses in der Stra­ße „Am Marks­gra­ben“ im Herz­ber­ger Orts­teil Pöhl­de. Sobald die Haus­tür geöff­net wur­de, wur­de der Bewoh­ner über­wäl­tigt und von einem der Män­ner fest­ge­hal­ten. Wäh­rend­des­sen durch­such­ten die Kom­pli­zen das Erd­ge­schoss nach Wert­ge­gen­stän­den.

Die Täter flüch­te­ten dar­auf­hin zu Fuß in Rich­tung Pöhl­de, ob ein Flucht­fahr­zeug bereit­stand, ist unklar. Trotz einer sofor­ti­gen Fahn­dung – auch mit einem Poli­zei­hub­schrau­ber – konn­te bis­her nie­mand gefasst wer­den.

Der Gesamt­wert der Beu­te wird auf einen mitt­le­ren fünf­stel­li­gen Betrag geschätzt. Dar­un­ter befan­den sich vier gol­de­ne Her­ren­arm­band­uh­ren sowie umfang­rei­cher Gold­schmuck.

Einer der Täter soll etwa 1,80 bis 1,85 Meter groß und kräf­tig gewe­sen sein, die ande­ren bei­den klei­ner und schlan­ker. Alle drei tru­gen dunk­le Trai­nings­an­zü­ge und Hand­schu­he und spra­chen Deutsch mit einem unbe­stimm­ten Akzent. Min­des­tens ein schwar­zer Ruck­sack wur­de mit­ge­führt, außer­dem nah­men die Täter eine gro­ße, hel­le Tra­ge­ta­sche (Bast­ta­sche) aus dem Haus mit.

Die Poli­zei in Oster­ode hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und bit­tet drin­gend um Infor­ma­tio­nen:

Per­so­nen, die am Mon­tag zwi­schen etwa 19:30 und 20:30 Uhr ver­däch­ti­ge Per­so­nen oder Fahr­zeu­ge in der Nähe von Am Marks­gra­ben oder auf der Kreis­stra­ße in Rich­tung Golf­platz gese­hen haben, die in den Tagen zuvor Unbe­kann­te beim Aus­spä­hen des Grund­stücks bemerkt haben oder seit dem Abend ver­däch­ti­ge Ange­bo­te für gol­de­ne Her­ren­arm­band­uh­ren oder Gold­schmuck erhal­ten haben, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei in Oster­ode unter der Tele­fon­num­mer 05522/508–0 zu mel­den. Die Ermitt­lun­gen dau­ern zur Stun­de wei­ter an.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige