Anzeige

Gos­lar inves­tiert 4 Mil­lio­nen Euro in moder­nes Begeg­nungs­zen­trum

Nach meh­re­ren Jah­ren Pla­nung und Bau­zeit wur­de in Hahn­dorf die neue Mehr­zweck­hal­le ein­ge­weiht. Ober­bür­ger­meis­te­rin Urte Schwerdt­ner über­gab das Gebäu­de im Bei­sein poli­ti­scher Ver­tre­te­rin­nen und Ver­tre­ter sowie künf­ti­ger Nut­zer fei­er­lich der Öffent­lich­keit.

Das rund 7,2 Mil­lio­nen Euro teu­re Pro­jekt wur­de mit 3,2 Mil­lio­nen Euro aus dem Bun­des­pro­gramm „Sanie­rung kom­mu­na­ler Ein­rich­tun­gen in den Berei­chen Sport, Jugend und Kul­tur“ geför­dert. Die Stadt Gos­lar über­nahm einen Anteil von etwa vier Mil­lio­nen Euro. Die Hal­le bie­tet eine Gesamt­flä­che von über 1.000 Qua­drat­me­tern, dar­un­ter eine Sport­flä­che von 650 Qua­drat­me­tern, einen Mehr­zweck­raum sowie zusätz­li­che Sozi­al- und Neben­räu­me.

Ort der Begeg­nung und viel­sei­ti­ger Nut­zung

Die neue Hal­le soll nicht nur dem Schul­sport und den ört­li­chen Ver­ei­nen wie dem SV Hahn­dorf oder dem RC Ger­ma­nia Hahn­dorf zugu­te­kom­men. Auch die Feu­er­wehr, das Deut­sche Rote Kreuz und die Dorf­ge­mein­schaft kön­nen sie für sport­li­che, kul­tu­rel­le und gesell­schaft­li­che Ver­an­stal­tun­gen nut­zen. Schwerdt­ner hob her­vor, dass mit der Hal­le ein Ort ent­stan­den sei, der die Lebens­qua­li­tät im Ort stei­ge­re und den sozia­len Zusam­men­halt stär­ke.

Her­aus­for­de­run­gen beim Bau erfolg­reich gemeis­tert

Der Bau hat­te im Novem­ber 2022 mit dem ers­ten Spa­ten­stich begon­nen, wur­de jedoch durch pan­de­mie­be­ding­te Nach­wir­kun­gen, Lie­fer­eng­päs­se, stei­gen­de Bau­kos­ten und wet­ter­be­ding­te Ver­zö­ge­run­gen erschwert. Trotz­dem konn­te das Vor­ha­ben mit gro­ßem Enga­ge­ment aller Betei­lig­ten erfolg­reich abge­schlos­sen wer­den.

Das Bun­des­för­der­pro­gramm, aus dem die Mit­tel stam­men, unter­stützt seit 2015 Städ­te und Gemein­den beim Erhalt ihrer sozia­len Infra­struk­tur. Seit 2022 liegt der Fokus ver­stärkt auf ener­ge­ti­schen Sanie­run­gen, finan­ziert aus dem Kli­ma- und Trans­for­ma­ti­ons­fonds. Zustän­dig ist das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Woh­nen, Stadt­ent­wick­lung und Bau­we­sen.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige