Anzeige

Rund­gang auf dem Gos­la­rer Fried­hof erin­nert an NS-Zeit

Der Ver­ein Spu­ren­su­che Harz­re­gi­on e.V. lädt am Sams­tag, 30. August, zu einem öffent­li­chen Rund­gang über den Fried­hof Hil­des­hei­mer Stra­ße in Gos­lar ein. Beginn ist um 16 Uhr. Die Ver­an­stal­tung fin­det im Rah­men des Anti­kriegs­ta­ges am 1. Sep­tem­ber statt.

Der Fried­hof gilt mit sei­ner his­to­ri­schen Park­an­la­ge als bedeu­ten­der Ort des kul­tu­rel­len Gedächt­nis­ses. Grab­stät­ten und Mau­so­leen spie­geln die gesell­schaft­li­che Stel­lung der Ver­stor­be­nen wider. Beson­ders ein­drück­lich ist das Neben­ein­an­der von Tätern und Opfern der NS-Gewalt­herr­schaft – ein Ort des Erin­nerns, Mah­nens und Geden­kens.

Ein­blick in loka­le Geschich­te

Die Ver­eins­mit­glie­der Eri­ka Hauff-Cra­mer und Oli­ver Turk füh­ren durch die Anla­ge, erläu­tern deren Struk­tur und erzäh­len die Geschich­te aus­ge­wähl­ter Grab­stät­ten. Der etwa zwei­stün­di­ge Rund­gang will das Wis­sen über das NS-Kapi­tel in Gos­lar ver­tie­fen und ein his­to­ri­sches Bewusst­sein för­dern.

Treff­punkt ist der Haupt­ein­gang des Fried­hofs an der Von-Gar­ßen-Stra­ße, gegen­über der Har­z­En­er­gie. Die Teil­nah­me ist kos­ten­frei. Um eine Anmel­dung wird gebe­ten – tele­fo­nisch unter 05321–7381832 oder per E‑Mail an erikahauffcramer@gmail.com.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige