Der Verein Spurensuche Harzregion e.V. lädt am Samstag, 30. August, zu einem öffentlichen Rundgang über den Friedhof Hildesheimer Straße in Goslar ein. Beginn ist um 16 Uhr. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Antikriegstages am 1. September statt.
Der Friedhof gilt mit seiner historischen Parkanlage als bedeutender Ort des kulturellen Gedächtnisses. Grabstätten und Mausoleen spiegeln die gesellschaftliche Stellung der Verstorbenen wider. Besonders eindrücklich ist das Nebeneinander von Tätern und Opfern der NS-Gewaltherrschaft – ein Ort des Erinnerns, Mahnens und Gedenkens.
Einblick in lokale Geschichte
Die Vereinsmitglieder Erika Hauff-Cramer und Oliver Turk führen durch die Anlage, erläutern deren Struktur und erzählen die Geschichte ausgewählter Grabstätten. Der etwa zweistündige Rundgang will das Wissen über das NS-Kapitel in Goslar vertiefen und ein historisches Bewusstsein fördern.
Treffpunkt ist der Haupteingang des Friedhofs an der Von-Garßen-Straße, gegenüber der HarzEnergie. Die Teilnahme ist kostenfrei. Um eine Anmeldung wird gebeten – telefonisch unter 05321–7381832 oder per E‑Mail an erikahauffcramer@gmail.com.