Im September 2025 macht der Journalist, Sachbuchautor und Nachhaltigkeitsexperte Frank Herrmann im Rahmen seiner deutschlandweiten „Fairen Biketour“ Halt in Wernigerode. Die inzwischen achte Tour verbindet er mit Vorträgen zu fairen und nachhaltigen Themen. Zudem sammelt er Spenden für ein Kinderprojekt im Globalen Süden.
Auf Einladung der Initiative „Fairtrade Town Wernigerode“ sowie in Kooperation mit dem Eine Welt Netzwerk Sachsen-Anhalt, der Tourist-Information Schierke und der Brockenhaus GmbH ist Herrmann am Samstag, 13. September, am HohneHof in Drei Annen Hohne zu Gast. Dort hält er um 16 Uhr einen kostenfreien Vortrag über die Folgen des Massentourismus und stellt Konzepte für umweltverträglicheres Reisen vor. Anschließend führt ihn seine Radtour auf den Brockengipfel.
Interessierte können bereits um 14 Uhr am Marktplatz Wernigerode starten und gemeinsam mit Mitgliedern der Steuerungsgruppe Fair Trade Town zum HohneHof radeln. Die Strecke führt über Hasserode, die Bielsteinchaussee und den Hohneweg. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Anmeldungen sind unter 03943–654668 oder per E‑Mail an umwelt@wernigerode.de möglich.
Frank Herrmann lebte rund 20 Jahre in Lateinamerika, wo er als Entwicklungsexperte und Reiseleiter tätig war. Er schrieb unter anderem die Stefan Loose-Travel-Handbücher „Peru/Westbolivien“ und „Guatemala“. Sein Einkaufsratgeber „Fair einkaufen – aber wie?“ sowie das mit dem ITB Award ausgezeichnete „FAIRreisen“ machten ihn einem breiten Publikum bekannt. 2022 veröffentlichte er das Buch „Der Mächtigen Zähmung. Warum Konzerne klare Spielregeln brauchen“. Heute hält er jährlich mehr als 50 Vorträge im deutschsprachigen Raum.
Foto: privat