Goslar (red). Der Landkreis Goslar lädt am Mittwoch, 17. September 2025, zur bereits neunten Auflage der Gesundheitskonferenz ein. Ab 14 Uhr stehen im Kreishaus in der Klubgartenstraße verschiedene Fachthemen aus den Bereichen Gesundheit und Medizin im Mittelpunkt, die sowohl Fachleute als auch interessierte Bürgerinnen und Bürger zum Austausch anregen sollen.
Landrat Dr. Alexander Saipa eröffnet die Konferenz gemeinsam mit der Hauptmoderatorin Dr. Maren Preuß von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen und Bremen e. V. Im Anschluss daran wird der traditionelle Impulsvortrag gehalten.
Impulsvortrag über Organspende
2025 übernimmt Dr. med. Philipp Felgendreff von der Medizinischen Hochschule Hannover diese Aufgabe. Der Facharzt für Viszeralchirurgie, der über mehr als zehn Jahre Erfahrung verfügt, spricht unter dem Titel „Ein Leben geht – ein anderes darf bleiben“ über Organspende und das geltende Transplantationsgesetz.
Fachforen mit thematischem Tiefgang
Nach dem Impulsreferat folgt die Arbeit in den Fachforen. Im ersten Forum stellt Dr. med. Christina Fernandes Almeida, Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie und Internistische Onkologie sowie Sozialmedizin, die Arbeit des Rehazentrums Oberharz vor. Im Fokus stehen dabei Maßnahmen während der onkologischen Reha nach einer Stammzellentransplantation.
Im zweiten Forum beleuchtet Stefan Hofmann, Geschäftsführer der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen, Bezirksstelle Braunschweig, die Unterschiede zwischen der „gefühlten“ und der rechnerischen Versorgung im haus- und fachärztlichen Bereich.
Die Ergebnisse der Fachforen werden ab 17 Uhr in einer Kurzdarstellung präsentiert.
Anmeldung bis 10. September möglich
Eine Teilnahme an der Gesundheitskonferenz ist nach vorheriger Anmeldung möglich. Interessierte werden gebeten, sich bis Mittwoch, 10. September 2025, unter Angabe des Wunschforums per E‑Mail an gesundheitsregion.goslar@landkreis-goslar.de