Anzeige

Mini­jobs und Ren­te: Online-Info­ver­an­stal­tung klärt auf

Harz (red). Vie­le Men­schen arbei­ten in einem Mini­job – doch wel­che Aus­wir­kun­gen hat das auf die spä­te­re Ren­te? Ant­wor­ten auf die­se Fra­ge ver­spricht eine digi­ta­le Info­ver­an­stal­tung am Mon­tag, 1. Sep­tem­ber 2025, von 9 bis 10 Uhr über Micro­soft Teams. Unter dem Titel „Mini­job heu­te – Ren­te mor­gen“ infor­miert die Deut­sche Ren­ten­ver­si­che­rung Mit­tel­deutsch­land gemein­sam mit den Agen­tu­ren für Arbeit Sach­sen-Anhalt West und Sach­sen-Anhalt Nord über Chan­cen und Risi­ken von Mini- und Midi­jobs.

Refe­ren­tin ist Frau Schuldt von der Deut­schen Ren­ten­ver­si­che­rung Mit­tel­deutsch­land. Sie erläu­tert die recht­li­chen Grund­la­gen und gibt Tipps, wie auch klei­ne Bei­trä­ge hel­fen kön­nen, die spä­te­re Ren­te zu stär­ken. Zudem geht sie auf Fra­gen ein, wie sich Ver­sor­gungs­lü­cken ver­mei­den las­sen und wel­che Beson­der­hei­ten für Mini- und Midi­jobs gel­ten.

Eine Teil­nah­me ist kos­ten­los, jedoch ist eine Anmel­dung not­wen­dig. Die­se ist online unter https://eveeno.com/minijob

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige