Am 13. und 14. September 2025 lädt Halberstadt zum 11. Halberstädter Orgeltag ein. Unter dem Motto „Orgel trifft Klangvielfalt“ präsentiert sich die Stadt mit ihrer langen und besonderen Orgeltradition. Neben klassischen Orgelklängen sind auch Chöre und Dudelsäcke zu hören.
Ein Höhepunkt ist das Melopipe-Projekt, bei dem rund 200 Kinder mit selbstgebastelten Orgelpfeifen gemeinsam mit der großen Domorgel musizieren. Damit verbindet sich musikalische Bildung mit einem einzigartigen Klangerlebnis.
Auftakt mit John-Cage-Projekt
Zum Start der Veranstaltung wird der Geburtstag des US-Komponisten John Cage gefeiert. Das bekannte Orgel-Kunst-Projekt widmet ihm einen Workshop und einen Award.
Programm im Überblick
-
Samstag, 13. September: Orgelführung (10:30 Uhr), Geläut und Orgelmusik im Dom (12 Uhr), Konzert zum Chorverbandstag Sachsen-Anhalt (15 Uhr), Abendkonzert „Càirdeas – Freundschaft“ mit schottischem Folk (19 Uhr).
-
Sonntag, 14. September: Orgelgottesdienst im Dom (10 Uhr), Melopipe-Projekt (11:15 Uhr), anschließend Führungen und kleine Konzerte u. a. in der Martinikirche, Moritzkirche und im Cage-Projekt.
Orgelstadt mit reicher Geschichte
Halberstadt gilt mit seiner über tausendjährigen Orgeltradition, seinen drei großen Bürgerprojekten und zahlreichen historischen wie modernen Orgeln als besondere Musikstadt. Schirmherr des Orgeltages ist Landrat Thomas Balcerowski.