Anzeige

Som­mer­fe­ri­en für Bau- und Sanie­rungs­ar­bei­ten genutzt

Die Stadt Nord­hau­sen hat die Som­mer­fe­ri­en 2025 inten­siv genutzt, um umfang­rei­che Bau- und Sanie­rungs­ar­bei­ten an ihren Schu­len durch­zu­füh­ren. Neben tur­nus­mä­ßi­gen Prü­fun­gen von Brand­schutz, Elek­trik oder Auf­zü­gen wur­den zusätz­li­che Inves­ti­tio­nen in Höhe von rund 285.000 Euro umge­setzt.

An der Regel­schu­le „G.E. Les­sing“ ent­stan­den zusätz­li­che Klas­sen­räu­me, außer­dem wur­den Maler­ar­bei­ten durch­ge­führt und Spros­sen­wän­de aus­ge­tauscht. In der Grund- und Regel­schu­le „Käthe Koll­witz“ erfolg­ten Sanie­run­gen im Kel­ler­be­reich, Maler­ar­bei­ten, die Ein­rich­tung eines neu­en Archivs sowie die Fer­tig­stel­lung mobi­ler Hort­räu­me.

Auch die Grund- und Regel­schu­le „Am Förs­te­mann­weg“ erhielt neue Räu­me und Flucht­weg­to­re. An der Grund­schu­le „Ber­tolt Brecht“ wur­de eine neue ELA-Anla­ge instal­liert, wäh­rend die Peters­berg­schu­le ihre Rauch­warn­an­la­ge moder­ni­sier­te. Die Grund­schu­le Nie­der­sal­za bekam eine PV-Anla­ge, und in Peters­dorf wur­den Siche­rungs- und Maler­ar­bei­ten durch­ge­führt.

Die Stadt­ver­wal­tung betont, dass mit den Maß­nah­men sowohl die Lern­be­din­gun­gen ver­bes­sert als auch moder­ne Stan­dards umge­setzt wer­den.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige