Am Samstag, 6. September 2025, verwandelt sich die Nordhäuser Innenstadt in eine lebendige Erlebniswelt. Unter dem Motto „Rausgehen. Einkaufen. Heimat stärken.“ laden die Stadt Nordhausen, das Citymanagement und die IHK Nordthüringen zur Aktion „heimat shoppen“ ein. Ziel ist es, die Bedeutung des lokalen Einzelhandels, der Gastronomie und der regionalen Produzenten hervorzuheben.
Auf die Besucherinnen und Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm: Ein Heimatmarkt auf dem Rathausplatz bietet regionale Produkte, Handwerk und Kulinarik. In der Barfüßerstraße und der Kurzen Meile findet der Barfüßer Sommer mit Straßenkultur und Musik statt. Dazu kommen die Harzer Kinderbuchtage 2025 in der Stadtbibliothek und auf dem Nikolaiplatz, verlängerte Ladenöffnungszeiten bis 18 Uhr, Vereins- und Institutionenpräsentationen sowie ein Herbst-Jahrmarkt auf dem August-Bebel-Platz.
Oberbürgermeister Kai Buchmann betont: „Handel verbindet Menschen, belebt unsere Innenstadt und schafft gemeinsames Erleben.“ Auch Christian Böduel von der IHK Nordthüringen sieht in der Aktion ein starkes Signal für die Zukunft der Innenstädte.