Am Samstag, 30. August 2025, verwandelt sich der Magdeburger Elbauenpark erneut in ein Paradies für Oldtimerfans. Das 26. Ost-Mobil-Meeting Magdeburg (OMMMA) lädt von 10 bis 18 Uhr auf den Cracauer Anger ein und präsentiert eine große Bandbreite ostdeutscher Fahrzeuge – vom kultigen Moped bis zum repräsentativen Bus.
Besonderes Highlight der diesjährigen Ausgabe ist eine neue Sonderschau zu DDR-Sportbooten, die erstmals im Rahmen der OMMMA zu sehen ist. Besucherinnen und Besucher können seltene Modelle wie das elegante Wartburg 313 Coupé oder den eindrucksvoll restaurierten Horch P 240 bewundern. Auch der nostalgische Fleischer-Bus, ein eindrucksvolles Beispiel ostdeutscher Busbaukunst, wird ausgestellt.
Neben den zahlreichen Fahrzeugen beteiligen sich Aussteller wie der ADAC, das Museum Automobile Welt Eisenach sowie das Fachmagazin 79Oktan. Für musikalische Begleitung sorgt DJ Mike Diestelberg. Am Nachmittag bietet eine geführte Stadtrundfahrt im historischen Bus die Gelegenheit, Magdeburg aus einer besonderen Perspektive zu erleben.
Den Tagesabschluss bildet ein Freilichtkino mit dem Kultfilm Fluchtpunkt San Francisco (DDR-Titel: Grenzpunkt Null) aus dem Jahr 1971.
Kulinarisches Angebot und Mitbringsel
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Von Pulled Pork und Grillspezialitäten über frische Waffeln, Kuchen und Kaffee bis hin zu Eis, Süßwaren und Getränken ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Verkaufsstand einer Landfleischerei bietet zudem regionale Spezialitäten zum Mitnehmen an.
Der Eintritt zur OMMMA ist im Tagesticket des Elbauenparks enthalten und beträgt 9 Euro (ermäßigt 5,50 Euro). Kinder bis einschließlich sechs Jahre, Jahreskarteninhaber sowie Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung (Merkzeichen B) haben freien Eintritt.
Weitere Informationen sind online unter www.elbauenpark.de und www.ifa-freunde-sachsen-anhalt-ev.de abrufbar.