Anzeige

Kin­der- und Jugend­sprech­stun­de in Gos­lar lädt zum Mit­re­den ein

Am Don­ners­tag, 28. August 2025, lädt die Stadt Gos­lar zur nächs­ten Kin­der- und Jugend­sprech­stun­de ein. Sie fin­det im Rah­men der Sit­zung des Aus­schus­ses für Bil­dung, Fami­lie und Sozia­les statt, der ab 17 Uhr im Ram­mels­berg­haus, Ram­mels­ber­ger Stra­ße 2, tagt.

Mit­re­den und Fra­gen stel­len

Ein­ge­la­den sind alle Kin­der ab dem Grund­schul­al­ter sowie Jugend­li­che aus dem gesam­ten Stadt­ge­biet. Sie kön­nen ihre Anlie­gen, Fra­gen und Ideen direkt an die Aus­schuss­mit­glie­der und die Stadt­ver­wal­tung rich­ten. Auch Kri­tik ist aus­drück­lich erwünscht. Eine Anmel­dung ist nicht not­wen­dig.

Ein­blick in kom­mu­nal­po­li­ti­sche Arbeit

Wer nicht selbst das Wort ergrei­fen möch­te, hat die Gele­gen­heit, ein­fach zuzu­hö­ren und mit­zu­er­le­ben, wie der Aus­schuss arbei­tet und Ent­schei­dun­gen vor­be­rei­tet wer­den. Um die Teil­nah­me zu för­dern, hat der Fach­dienst Bil­dung und Sozia­les früh­zei­tig den Kon­takt zu den Grund­schu­len gesucht.

Die Stadt Gos­lar möch­te mit der Kin­der- und Jugend­sprech­stun­de jun­gen Men­schen die Mög­lich­keit geben, sich aktiv in poli­ti­sche Pro­zes­se ein­zu­brin­gen und ihre Per­spek­ti­ven ein­zu­brin­gen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige