Anzeige

Kai­ser-Otto-Fest fei­ert 15. Jubi­lä­um mit Rit­ter­tur­nie­ren und gro­ßem Expe­ri­ment

Kaiser Otto Fest - Magdeburg 2024

Mag­de­burg ver­wan­delt sich Anfang Okto­ber wie­der in eine mit­tel­al­ter­li­che Erleb­nis­welt: Vom 2. bis 5. Okto­ber 2025 fin­det die 15. Auf­la­ge des Kai­ser-Otto-Fes­tes statt. Zum Jubi­lä­um erwar­tet die Besu­che­rin­nen und Besu­cher eines der größ­ten Mit­tel­al­ter­fes­te Mit­tel­deutsch­lands mit einem beson­ders abwechs­lungs­rei­chen Pro­gramm rund um Dom­platz, Klos­ter, Möl­len­vog­tei und Fürs­ten­wall.

Rit­ter, Spiel­leu­te und Akro­ba­ten

Rit­ter­tur­nie­re, packen­de Insze­nie­run­gen und hoch­ka­rä­ti­ge Live-Musik prä­gen das Pro­gramm. Auf den Büh­nen tre­ten Bands wie Tanz­wut, Berg­folk, Feu­er­dorn, Turas Math und Piro Zores auf. Akro­ba­ti­sche Dar­bie­tun­gen lie­fern „17hoch2“ und die Com­pa­gnie „Fabu­la Furio­sa“. Humor­voll geht es bei „Ottos Kai­ser­schmarrn“ zu, einer spie­le­ri­schen Annä­he­rung an die Geschich­te des Gro­ßen Kai­sers.

200. Halb­ku­gel­ver­such als Höhe­punkt

Ein beson­de­rer Höhe­punkt ist für Sonn­tag, den 5. Okto­ber, ange­kün­digt: Dann wird der 200. Halb­ku­gel­ver­such Otto von Gue­ri­ckes auf­ge­führt – ein ein­drucks­vol­les Expe­ri­ment zur Kraft des Vaku­ums, das Wis­sen­schafts­ge­schich­te schrieb.

Fami­li­en­freund­li­ches Pro­gramm

Auch für Kin­der und Fami­li­en ist viel gebo­ten. Mär­chen­er­zäh­ler, Pup­pen­spiel, Gau­ke­lei und Mit­mach­ak­tio­nen laden zum Ent­de­cken ein. Kuli­na­ri­sche Spe­zia­li­tä­ten nach alten Rezep­tu­ren sowie der tra­di­tio­nel­le Pest­zug run­den das Fest ab. Kin­der bis 12 Jah­re haben frei­en Ein­tritt.

Ein­tritt und Vor­ver­kauf

Ober­bür­ger­meis­te­rin Simo­ne Bor­ris bezeich­net das Kai­ser-Otto-Fest als wich­ti­gen Teil der städ­ti­schen Iden­ti­tät: „Das Kai­ser-Otto-Fest bringt unse­re Geschich­te ins Hier und Jetzt. Es stärkt das kul­tu­rel­le Pro­fil Mag­de­burgs und lädt zu authen­ti­schen Erleb­nis­sen ein.“

Tickets sind bereits im Vor­ver­kauf erhält­lich: Tages­ti­ckets kos­ten 10 Euro (ermä­ßigt 8 Euro), ein Fes­ti­val­ti­cket für alle Tage 25 Euro (ermä­ßigt 20 Euro, jeweils zzgl. Vor­ver­kaufs­ge­büh­ren). An der Tages­kas­se lie­gen die Prei­se bei 15 Euro (ermä­ßigt 10 Euro) für Tages­ti­ckets und 40 Euro (ermä­ßigt 25 Euro) für Fes­ti­val­ti­ckets.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige