Anzeige

Land­kreis Gos­lar sucht Bewer­ber für „Grü­ne Haus­num­mer“

Noch bis zum 15. Sep­tem­ber 2025 kön­nen sich Eigen­tü­mer von Ein- und Mehr­fa­mi­li­en­häu­sern aus dem Land­kreis Gos­lar für die Aus­zeich­nung „Grü­ne Haus­num­mer“ bewer­ben. Der Preis wird alle zwei Jah­re vom Kli­ma­schutz­ma­nage­ment des Land­krei­ses gemein­sam mit der Kli­ma­schutz- und Ener­gie­agen­tur Nie­der­sach­sen (KEAN) sowie der Ener­gie Res­sour­cen Agen­tur Gos­lar e.V. (ERA) ver­ge­ben. Seit 2017 wur­den im Land­kreis 30 die­ser Schil­der ver­lie­hen, lan­des­weit sind es seit 2014 über 2.000.

Bei­spiel aus Gos­lar
Micha­el Helms und Doreen Bohn­sack erhiel­ten 2023 die Aus­zeich­nung für ihr ener­ge­tisch sanier­tes Wohn­haus. Ursprüng­lich war beim Kauf 2020 kei­ne Kom­plett­sa­nie­rung geplant, doch in Zusam­men­ar­beit mit einem Ener­gie­ef­fi­zi­enz­be­ra­ter ent­stand ein umfas­sen­des Sanie­rungs­kon­zept. Die Maß­nah­men umfass­ten unter ande­rem eine Innen­däm­mung mit Holz­fa­ser und Hanf, neue drei­fach­ver­glas­te Fens­ter, Däm­mung von Dach, obers­ter Geschoss- und Kel­ler­de­cke sowie den Ein­bau einer Wär­me­pum­pe. Dadurch sank der Ener­gie­be­darf von 231,6 auf 37,2 kWh/m²a.

För­de­rung und Tipps
Unter­stützt wur­de das Pro­jekt durch KfW- und BAFA-För­der­pro­gram­me. Die Bau­her­ren raten zu früh­zei­ti­ger Abstim­mung mit den Gewer­ken und inten­si­ver Beschäf­ti­gung mit Dämm- und Heiz­sys­te­men.

Die ERA bie­tet im Land­kreis Gos­lar kos­ten­lo­se Erst­be­ra­tun­gen zu Ener­gie­ef­fi­zi­enz und erneu­er­ba­ren Ener­gien an. Bewer­bungs­un­ter­la­gen und Infor­ma­tio­nen zur „Grü­nen Haus­num­mer“ sind unter www.landkreis-goslar.de/grüne-hausnummer abruf­bar.


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige