Sind Sie bereit für ein unvergessliches Outdoor-Abenteuer? Dann ist ein Besuch Kletterpark Blankenburg genau das Richtige. Der Kletterpark biete eine einzigartige Kombination aus sportlicher Herausforderung, Abenteuer und Naturerlebnis für die ganze Familie. Mit verschiedenen Seilparcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ist für jeden etwas dabei, egal ob Anfänger oder erfahrener Kletterer. Blankenburg im Harz liegt in der Mitte Deutschlands auf einer Höhe von 180–310 Metern und bietet sich perfekt für Familienausflüge an.
Die Blütenstadt im Harzvorland wurde durch ihre Lage schon in der Vergangenheit für Wanderfreunde und als Erholungsort besonders interessant. Über die Landesgrenze hinaus bekannt ist die Stadt im Harz auch wegen ihrer vielfältigen Freizeitmöglichkeiten. Zu ihnen gehört der Kletterwald Blankenburg. Eine spektakuläre Attraktion für die ganze Familie. Der Kletterwald Blankenburg im Harz in der Nähe der Teufelsmauer ist ideal zur Gestaltung der Freizeit.
Mitten im Wald gelegen klettert man unterhalb der Teufelsmauer über wacklige Brücken, hangelt an Seilen, balanciert über Balken und fahrt mit Seilbahnen. Für Kinder ab 5 Jahren und einer Mindestgröße von 1,10 m bis hin zu sportlichen Senioren … ob Anfänger oder Profi… auf unterschiedlichen Parcours von 2 m bis 12 m Höhe und verschiedenen Schwierigkeitsgraden ist für jeden was dabei. Die Highlights sind die 150 Meter lange Seilbahn und die 9 m hohe Kletterwand. Geschultes Personal gibt eine Einweisung in die Sicherheitstechnik und bietet Hilfestellung beim Klettern.
Der Kletterwald Blankenburg bietet eine Vielzahl von Vorteilen, sowohl körperlicher als auch psychischer Natur. Er fördert die körperliche Fitness, stärkt das Selbstbewusstsein, hilft beim Stressabbau und kann als Teamevent die Zusammenarbeit verbessern.
Klettern beansprucht nahezu alle Muskelgruppen, insbesondere Arme, Beine und Rumpf, wodurch Muskeln aufgebaut und die allgemeine Kraft gesteigert werden. Die Kombination aus Kletterphasen und kurzen Pausen sorgt für eine gute Ausdauerbelastung. Klettern erfordert eine gute Hand-Auge-Koordination und ein ausgeprägtes Körpergefühl, um Hindernisse sicher zu überwinden. Durch die körperliche Anstrengung werden viele Kalorien verbrannt, was beim Abnehmen helfen kann.
Die verschiedenen Kletterelemente fördern die Flexibilität und Beweglichkeit. Hinzu kommt: Die körperliche Aktivität und der Fokus auf die Aufgabe können helfen, Stress abzubauen und den Geist zu entspannen. Das Überwinden von Hindernissen und das Erreichen von Zielen stärkt das Selbstvertrauen und das Selbstbewusstsein. Kletterparks bieten die Möglichkeit, Ängste, insbesondere Höhenangst, spielerisch zu überwinden. Die Konzentration auf die Kletterelemente und
die Sicherheit schult die Konzentrationsfähigkeit. Das Finden von Wegen durch die Parcours erfordert strategisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten.