Im Pflegeheim Sankt Stephanus in Osterwieck hat sich seit Beginn der umfangreichen Baumaßnahmen viel verändert. Bei einer Ortsbegehung überzeugte sich die Ortsfeuerwehr Osterwieck Ende Juli vom Fortschritt und den Auswirkungen der Arbeiten.
Regelmäßige Sicherheitsüberprüfung
Die Feuerwehr führt seit vielen Jahren in der Einrichtung Brandverhütungsschauen durch. Der jüngste Besuch fand im Rahmen eines Dienstabends mit rund 30 Feuerwehrkräften unter Leitung von Ortswehrleiter Marco Krenge statt. Ziel war es, die Sicherheit der aktuell 56 Bewohnerinnen und Bewohner sowie der 79 Mitarbeitenden auch während der Bauphase zu gewährleisten.
Veränderungen im Eingangsbereich und in der Küche
Der Haupteingang und die Küche wurden vollständig zurückgebaut. Die Mahlzeitenversorgung erfolgt derzeit in den einzelnen Wohnbereichen. Während des Rundgangs begutachtete die Feuerwehr unter anderem Fluchtwege, Feuerwehrlaufkarten und Küchen.
Gemeinsame Sicherheitsstrategie
Feuerwehr und Heimleitung vereinbarten, künftig regelmäßig Begehungen durchzuführen. Heimleiterin Andrea Steffen betonte den hohen Wert der Zusammenarbeit für die Sicherheit der Einrichtung.
Die Modernisierung und Erweiterung des Seniorenpflegeheims Sankt Stephanus wird mit Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt finanziert.