Magdeburg wird am Sonntag, 24. August 2025, zum Zentrum des deutschen Profi-Radsports. Erstmals ist die Landeshauptstadt Zielort der Lidl Deutschland Tour, Deutschlands größtem Radrennen. Die Schlussetappe, gestartet in Halle/Saale, führt über 167 Kilometer nach Magdeburg, wo auf dem Schleinufer der Zielsprint und damit die Entscheidung um den Gesamtsieg fallen.
Sport und Volksfest in der Innenstadt
Tausende Zuschauende werden entlang der Strecke erwartet. Oberbürgermeisterin Simone Borris sieht darin eine Gelegenheit, Magdeburg als sportbegeisterte und gastfreundliche Stadt zu präsentieren. Die Mischung aus Spitzensport, Volksfeststimmung und der Nähe zwischen Profis und Publikum soll für besondere Momente sorgen.
Hotspots für Fans
Drei Zuschauerbereiche bieten beste Sicht:
-
Petriförder – dreimal fährt das Feld durch den Zielbereich, begleitet von einer Expo ab 10 Uhr und Public Viewing.
-
Elbpromenade an der Milchkuranstalt – Blick von der Fußgängerbrücke auf das Rennen, gastronomisches Angebot vor Ort.
-
Stadtpark und Sternbrücke – zwei technisch anspruchsvolle Runden, gut einsehbar vom Heinrich-Heine-Platz oder der Sternbrücke.
Anreise und Sperrungen
Aufgrund umfangreicher Straßensperrungen wird empfohlen, zu Fuß oder mit dem Fahrrad zu kommen. Eine bewachte Fahrradgarderobe steht am Schleinufer bereit. Sperrungen betreffen die gesamte Strecke von 6 bis 18 Uhr, der Zielbereich bleibt bis Montagmorgen, 25. August, gesperrt.