Anzeige
Mit dem Start der Sanierungsarbeiten am Jagdschloss Spiegelsberge beginnt ein neues Kapitel für eines der
Im Rahmen einer Fachtagung am 2. Oktober 2025 in Wernigerode diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus
Der Kreistag des Landkreises Goslar hat in seiner jüngsten Sitzung grünes Licht für mehrere touristische
Die Stadt Osterode am Harz hat ihr digitales Serviceangebot ausgebaut. Ab sofort stehen den Bürgerinnen
Ein neues Vergabegesetz in Sachsen-Anhalt soll das Handwerk und den Mittelstand in der Region gezielt
Der Landkreis Harz führt vom 5. November bis zum 3. Dezember 2025 eine Online-Umfrage zum
Die unterirdische Apotheke bei Blankenburg im Harz ist kein gewöhnliches Lager oder Depot. Sie verbindet
Die Situation in Kindertagesstätten (Kitas) im Harz – wie auch in weiten Teilen Deutschlands –
Die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB) haben beim Bund einen Antrag auf Fördermittel in Höhe von
Das Industriegebiet „Goldene Aue“ im Landkreis Nordhausen rückt zunehmend in den Fokus der Rüstungsindustrie. Mehrere
Kinderarmut und mangelnde Teilhabe sind nicht nur abstrakte Probleme – sie haben konkrete Auswirkungen auf
In der deutschen Politik hat sich in den letzten Jahren der Diskurs über Rüstungsproduktion, deren
Die Welterbestadt Quedlinburg hat ihr digitales Verwaltungsangebot um einen mobilen Service erweitert. Mit dem sogenannten
Das Förderprogramm des Landkreises Goslar zur Ansiedlung von Kassenärzten zeigt erneut Wirkung. Mit 50.000 Euro
Anzeige