Anzeige

Tra­gi­scher Motor­rad­un­fall auf L515 for­dert ein Todes­op­fer

Am Nach­mit­tag des 09. August 2025 kam es auf der L515 zu einem tra­gi­schen Ver­kehrs­un­fall, bei dem ein 24-jäh­ri­ger Motor­rad­fah­rer aus Herz­berg ums Leben kam. Der Unfall ereig­ne­te sich gegen 16:00 Uhr auf der Stre­cke zwi­schen Wil­de­mann und Lau­ten­thal.

Nach ers­ten Erkennt­nis­sen der Poli­zei ver­lor der jun­ge Mann in einer Rechts­kur­ve auf­grund zu hoher Geschwin­dig­keit die Kon­trol­le über sein Fahr­zeug, geriet in den Gegen­ver­kehr und stürz­te. Dabei kol­li­dier­te er fron­tal mit dem Mer­ce­des eines älte­ren Paa­res aus Senf­ten­berg, das unver­letzt blieb. Trotz sofort ein­ge­lei­te­ter Ret­tungs­maß­nah­men erlag der Motor­rad­fah­rer noch an der Unfall­stel­le sei­nen schwe­ren Ver­let­zun­gen.

Ein spe­zia­li­sier­tes Team der Poli­zei Gos­lar wur­de zur Unfall­stel­le ent­sandt, um die genau­en Umstän­de zu ermit­teln. Die Beam­ten fer­tig­ten mit Hil­fe von Kame­ra­tech­nik eine detail­lier­te Skiz­ze des Unfall­or­tes an. Bei­de betei­lig­ten Fahr­zeu­ge erlit­ten Total­scha­den.

Für die Dau­er der umfang­rei­chen Unfall­auf­nah­me muss­te die Stre­cke zwi­schen Wil­de­mann und Lau­ten­thal durch die Stra­ßen­meis­te­rei See­sen voll­stän­dig gesperrt wer­den. Die Sper­rung dau­er­te etwa sechs Stun­den an. Im Ein­satz waren neben der Poli­zei auch Kräf­te der Feu­er­wehr, des Ret­tungs­diens­tes und ein Ret­tungs­hub­schrau­ber, unter­stützt von Beam­ten aus Claus­thal-Zel­ler­feld und Gos­lar.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige