Anzeige

Brand in Loko­mo­ti­ve am Bahn­hof See­sen schnell gelöscht – Zug­ver­kehr unter­bro­chen

Ein Feu­er im Maschi­nen­raum einer Loko­mo­ti­ve führ­te am 09. August 2025 zu einem Groß­ein­satz der Feu­er­wehr am Bahn­hof See­sen. Um 13:22 Uhr wur­de der Brand gemel­det, zunächst ging man von einem bren­nen­den Müll­ei­mer aus. Jedoch stell­te sich schnell her­aus, dass die vor­de­re Lok eines Güter­zu­ges in Flam­men stand.

Die Lok war kurz nach der Durch­fahrt des Bahn­hofs in süd­li­cher Rich­tung zum Still­stand gekom­men. Der 56-jäh­ri­ge Lok­füh­rer ver­such­te, die Maschi­ne neu zu star­ten und ging dafür zum Maschi­nen­raum. Beim Öff­nen der Tür tra­ten ihm jedoch Flam­men ent­ge­gen. Er reagier­te schnell, griff zum Feu­er­lö­scher und bekämpf­te das Feu­er, bis der Feu­er­lö­scher leer war. Danach ver­schloss er die Tür wie­der und alar­mier­te die Not­diens­te.

Die Feu­er­wehr hat­te anfäng­lich Schwie­rig­kei­ten, eine Was­ser­ver­sor­gung direkt am Unglücks­ort ein­zu­rich­ten. Glück­li­cher­wei­se konn­te der ers­te Atem­schutz­trupp der Feu­er­wehr schnell Ent­war­nung geben: Der Brand im Maschi­nen­raum war bereits durch den Lok­füh­rer gelöscht wor­den, wei­te­re Lösch­ar­bei­ten waren nicht not­wen­dig. Der Lok­füh­rer über­stand den Vor­fall unver­letzt.

Die genaue Ursa­che des Bran­des ist noch nicht geklärt. Der Zug­ver­kehr am Bahn­hof See­sen war infol­ge des Zwi­schen­falls für etwa zwei Stun­den voll­stän­dig unter­bro­chen, bis der beschä­dig­te Zug abge­schleppt wur­de.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige