Am 12. August 2025 eröffnet in der Stadtbibliothek Nordhausen die Ausstellung „Gedenkort Siechenhof – Wenn Wände sprechen“. Kurator Joachim Heise, Mitglied im Verein „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“, stieß bei Recherchen auf das ehemalige Polizeigefängnis Siechenhof. In zwei früheren Zellen entdeckte er Inschriften von Inhaftierten aus den Jahren 1944 bis 1946, die nun fotografisch dokumentiert präsentiert werden.
Die Ausstellung ist bis 30. September 2025 im Foyer der Stadtbibliothek zu sehen. Zur Eröffnung am 12. August um 14 Uhr spricht Dr. Daniel Logemann, Leiter des Museums „Zwangsarbeit im Nationalsozialismus“ in Weimar, über Formen und regionale Beispiele der Zwangsarbeit. Anschließend folgt ein Rundgang durch die Ausstellung mit Gelegenheit zum Austausch.
Foto: Stadtverwaltung Nordhausen