Mit einer Ausstellung im Kulturmarktplatz Goslar hat die Stadt den Auftakt zum 50-jährigen Jubiläum des Goslarer Kaiserrings gefeiert. Unter dem Titel „Ein halbes Jahrhundert Kaiserring – ein Rückblick aus Sicht der Stadt Goslar“ wurden am Eröffnungsabend rund 50 Gäste begrüßt. Oberbürgermeisterin Urte Schwerdtner und die Leiterin des städtischen Fachbereichs Kultur, Marleen Mützlaff, eröffneten die Schau und gaben einen Einblick in die Geschichte des Preises, der jährlich an zeitgenössische bildende Künstlerinnen und Künstler verliehen wird.
Die Ausstellung legt den Schwerpunkt nicht auf die Werke früherer Preisträger, sondern auf den Preis selbst. Sie beleuchtet die Entstehung und Gestaltung des Kaiserrings, stellt prägende Persönlichkeiten vor und erinnert an besondere Momente aus fünf Jahrzehnten Preisverleihungen. Dokumente, Fotografien und ausgewählte Exponate aus dem Stadtarchiv sowie aus privaten Sammlungen laden zu einer Zeitreise durch die Kunst- und Stadtgeschichte ein.
Im Anschluss an die offiziellen Grußworte nutzten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit zu Gesprächen über eigene Kaiserring-Erlebnisse. Für musikalische Begleitung sorgten Antje und Arne Steinmeier.
Die Ausstellung ist bis zum 19. Oktober im Raum „Beroun“ des Kulturmarktplatzes, Am Museumsufer 2 in Goslar, dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.
Foto: Stadt Goslar