Anzeige

Kul­tur, Kuli­na­rik und Gemein­schaft beim 17. Hal­ber­städ­ter Park­fest

Am 2. August 2025 wur­de der His­to­ri­sche Land­schafts­park Spie­gels­ber­ge erneut zum Schau­platz eines leben­di­gen Kul­tur­fes­tes. Rund 1200 Besu­che­rin­nen und Besu­cher fei­er­ten das 17. Hal­ber­städ­ter Park­fest – bei som­mer­li­cher Atmo­sphä­re, viel­fäl­ti­gem Pro­gramm und einem Hauch süd­ame­ri­ka­ni­schen Flairs.

Eröff­net wur­de das Fest vom stell­ver­tre­ten­den Ober­bür­ger­meis­ter Tho­mas Rimp­ler. Er beton­te die Kraft von Gemein­schaft und Enga­ge­ment, die die­ses Fest mög­lich machen. „Musik, Kunst, gutes Essen und ein star­ker Gemein­schafts­geist – das sind die Zuta­ten für ein gelun­ge­nes Park­fest“, so Rimp­ler.

Bun­tes Pro­gramm auf meh­re­ren Büh­nen

Auf der Haupt­büh­ne am Ende der Lin­den­al­lee sorg­ten Rhyth­men aus Mexi­ko und Bra­si­li­en, far­ben­fro­he Kos­tü­me, Gesang und Tanz für mit­rei­ßen­de Stim­mung. Auch an ande­ren Orten im Park bot sich ein viel­sei­ti­ges Bild: Thea­ter­auf­füh­run­gen, Come­dy, Har­fen­pop und mobi­le Walk-Acts wie ein spre­chen­der Gold­en­gel und Pan­to­mi­me in einer Schnee­ku­gel zogen das Publi­kum in ihren Bann.

Pre­mie­re für Gärt­ner-Stamm­tisch und kuli­na­ri­sche Viel­falt

Erst­mals fand ein Gärt­ner-Stamm­tisch unter frei­em Him­mel statt, der bei Gar­ten­freun­den gro­ßen Anklang fand. Kuli­na­risch war­te­te das Fest mit Bur­gern vom offe­nen Feu­er, Spi­ral­kar­tof­feln, Kuchen und Cock­tails auf. Die stil­voll illu­mi­nier­te Spie­gel-Bar des Ver­eins Hal­ber­städ­ter Ber­ge wur­de zum belieb­ten Treff­punkt.

Exklu­si­ve Stem­pel für Wan­der­freun­de

Zwei Son­der­stem­pel sorg­ten bei Wan­der­fans für Begeis­te­rung: ein exklu­si­ver Ver­an­stal­tungs­tags­stem­pel der Har­zer Wan­der­na­del sowie der Som­mer­son­der­stem­pel „Im Schat­ten der Hexen“ am Bel­ve­de­re.

Sta­bi­ler Ein­tritts­preis durch star­ke Unter­stüt­zung

Trotz gestie­ge­ner Kos­ten blieb der Ein­tritts­preis bei sie­ben Euro. Mög­lich wur­de das durch lang­jäh­ri­ge Unter­stüt­zung der Harz­spar­kas­se und das Enga­ge­ment vie­ler ört­li­cher Fir­men und Ehren­amt­li­cher.

Ros­wi­tha Hut­filz, Haupt­or­ga­ni­sa­to­rin des Fes­tes, lob­te den Gemein­schafts­geist: „Nur gemein­sam gelingt ein so hoch­wer­ti­ges Fest. Das Park­fest zeigt jedes Jahr aufs Neue, wie stark das Mit­ein­an­der in Hal­ber­stadt ist.“

Foto: Stadt Hal­ber­stadt

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige