Mit einer Sonderausstellung im Schraube-Museum erinnert Halberstadt an 125 Jahre Fußballgeschichte. Die Ausstellung wird am 8. August 2025 um 18 Uhr im Laschkewitz-Brehm-Saal eröffnet und ist bis zum 31. Januar 2026 jeweils von Donnerstag bis Sonntag zwischen 11 und 16 Uhr zu sehen.
Bereits beim Festwochenende am 25. und 26. Juli im Friedensstadion konnten Besucher erste Einblicke erhalten. Die umfassende Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt des Städtischen Museums und des VfB Germania Halberstadt, der – trotz zwischenzeitlicher Namensänderungen – ebenfalls auf eine 125-jährige Geschichte zurückblickt. Der Verein zählt damit zu den ältesten Fußballclubs Deutschlands.
Zusammenspiel von Sport und Kultur
Die Schau verbindet erstmals Stadt‑, Kultur- und Sportgeschichte zu einem übergreifenden Bild der Halberstädter Identität. Ziel ist es, die Besucher zum Perspektivwechsel zu ermutigen: Sportinteressierte sollen mit Museumskultur in Berührung kommen, Kulturinteressierte mit dem sportlichen Erbe der Stadt.
Die Ursprünge des VfB Germania reichen bis zum 2. September 1900 zurück, als Halberstädter Schüler nach einem Lehrerfußballspiel den FC Germania 1900 gründeten. Heute zählt der Verein über 700 Mitglieder und nutzt das Friedensstadion als Heimspielstätte.
Historischer Ort mit sportlicher Verbindung
Das Schraube-Museum trägt den Untertitel „Wohnkultur um 1900“ – eine thematische Verbindung zur Gründungszeit des Vereins. Die Namensgeberin des Museums, Margarete Schraube, war selbst sportlich aktiv und olympische Turmspringerin.
Einblicke in bewegte Vereinsgeschichte
Die Ausstellung zeigt Originalobjekte, Dokumente und Fotos aus allen Epochen des Vereins – von der Kaiserzeit über Nationalsozialismus und DDR-Zeit bis zur Gegenwart. Die Inhalte wurden von ehrenamtlich engagierten Vereinsmitgliedern erarbeitet.
Einen weiteren Höhepunkt bilden geplante Abendveranstaltungen mit Zeitzeugen, unter anderem mit ehemaligen Fußballgrößen, die ihre sportliche Laufbahn in Halberstadt begannen. Konkrete Termine werden noch bekannt gegeben.
Zur Ausstellungseröffnung am 8. August ist der Eintritt frei. Danach gilt ein ermäßigter Eintritt für Besucher, die ausschließlich die Fußballausstellung besichtigen möchten. Eine Anmeldung ist unter aufsicht@halberstadt.de oder telefonisch unter 03941–551474 möglich.