Spannende Erlebnisse und viele Aha-Momente erwarteten 16 Kinder im Rahmen einer Ferienpassaktion der Stadt Osterode am Harz.
Gemeinsam mit Stadtförsterin Rebecca Rathmann sowie der forstlichen Mitarbeiterin und Waldpädagogin Natalia König begaben sie sich auf eine naturpädagogische Entdeckungstour durch den Stadtwald.
Mit wachsamen Augen entdeckten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei einem Rundgang durch die nachwachsenden Baumbestände die unterschiedlichsten Tierspuren. Anschließend waren auch Gehör und Tastsinn bei verschiedenen Aktionen gefragt – etwa beim Ertasten von Tierpräparaten.
Ein weiterer Höhepunkt war die kreative Auseinandersetzung mit der Welt der Insekten. Nach einer kurzen Einführung zum Aufbau kleiner Krabbeltiere gestalteten die Kinder ihre eigenen Fantasie-Insekten aus Naturmaterialien.
Zum Abschluss stand eine Gewässeruntersuchung auf dem Programm: Ausgerüstet mit Sieb und Schale bestimmten die Kinder Kleinstlebewesen im Bachlauf der Eipenke und lernten dabei viel über die biologische Vielfalt.
Mit vielen neuen Eindrücken aus der naturnahen Ferienpassaktion kehrten die Kinder begeistert nach Hause zurück.
Foto: Stadt Osterode am Harz