Anzeige

Mil­lio­nen­hil­fe für Soli­da­ri­tät: Tafeln pro­fi­tie­ren von Sofort­hil­fe der Fern­seh­lot­te­rie

Mit einer Sofort­hil­fe in Höhe von 30 Mil­lio­nen Euro hat die Deut­sche Fern­seh­lot­te­rie zu Beginn des Jah­res 2023 ein star­kes Zei­chen für sozia­len Zusam­men­halt gesetzt. 23 Mil­lio­nen Euro flos­sen direkt an den Tafel Deutsch­land e.V. und sei­ne Lan­des­ver­bän­de – ohne Eigen­an­teil der Orga­ni­sa­tio­nen. Auch in Nie­der­sach­sen und Bre­men zei­gen sich nun die nach­hal­ti­gen Effek­te die­ser Unter­stüt­zung.

61 von ins­ge­samt 106 Tafeln im Lan­des­ver­band Niedersachsen/Bremen e.V. konn­ten durch die För­de­rung mit über 2,2 Mil­lio­nen Euro gezielt ihre Infra­struk­tur ver­bes­sern. Dazu zäh­len unter ande­rem die Anschaf­fung von 25 Kühl­trans­por­tern, 101 ener­gie­spa­ren­den Kühl­ge­rä­ten und die ener­ge­ti­sche Sanie­rung von Lager­ein­rich­tun­gen. Auch Ener­gie­kos­ten­zu­schüs­se und tem­po­rä­re Per­so­nal­kos­ten konn­ten abge­fe­dert wer­den.

Für die rund 200.000 Men­schen, die in Nie­der­sach­sen und Bre­men regel­mä­ßig die Tafeln auf­su­chen, bedeu­tet dies eine gesi­cher­te Ver­sor­gung. Mehr als 7.500 ehren­amt­lich Enga­gier­te sor­gen täg­lich für die Ver­tei­lung von Lebens­mit­teln und leis­ten damit weit mehr als prak­ti­sche Hil­fe – sie geben per­sön­li­che Zuwen­dung und mensch­li­che Nähe.

Die Tafel­ver­ant­wort­li­chen beto­nen, wie ent­schei­dend die­se unbü­ro­kra­ti­sche Sofort­hil­fe in her­aus­for­dern­den Zei­ten war. Andre­as Stepp­uhn vom Dach­ver­band Tafel Deutsch­land e.V. bezeich­ne­te die Unter­stüt­zung als bis­lang ein­ma­lig in der Ver­bands­ge­schich­te. Auch Minis­ter­prä­si­dent Olaf Lies lob­te als Schirm­herr der Tafeln das Enga­ge­ment der Hel­fe­rin­nen und Hel­fer und dank­te der Fern­seh­lot­te­rie für ihren Bei­trag zur Armuts­be­kämp­fung.

Trotz aller Erfol­ge bleibt die Arbeit der Tafeln auch künf­tig auf Spen­den und Unter­stüt­zung ange­wie­sen.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige