Welche Heilpflanzen sich im August für die Hausapotheke eignen, steht im Mittelpunkt eines zweitägigen Gartenseminars im Kloster Michaelstein. Vom 8. bis 9. August vermitteln Fachleute aus Phytotherapie und Klostergartenpraxis Wissen zur Herstellung eigener Rezepturen gegen kleinere Beschwerden und zur Vorbeugung von Gesundheitsproblemen.
Die Teilnehmenden lernen den Einsatz von Kräuter-Tees, Tinkturen, Verreibungen mit Erde oder Salz sowie Honigauszügen und Oxymel kennen – einem traditionellen Gemisch aus Honig, Essig und Kräutern. Ziel ist es, eine individuell einsetzbare Hausapotheke aus natürlichen Mitteln zusammenzustellen.
Geleitet wird das Seminar von Simone Detto (Heilpflanzenschule Arnstein), Holger Jordan (Heilkräuterschule Zorge) und Sabine Volk vom Kloster Michaelstein. Die Veranstaltung ist Teil des Harzer Klostersommers und richtet sich an alle, die praktisches Wissen zu Heilpflanzen erwerben möchten.
Die Teilnahmegebühr beträgt 110 Euro inklusive Seminarunterlagen, jedoch ohne Übernachtung. Eine Anmeldung ist bis zum 4. August über die Website des Klosters möglich.
Foto: Gartenseminar, Sabine Volk